Energie und Umwelt - News

Flugzeug-Sensoren ohne Batterie und Kabel

Werden Flugzeuge schon bald mit der neuen TU-Erfindung an Bord abheben? [1]

Eine Idee von EADS und TU Wien hebt ab: Gemeinsam wurden Flugzeug-taugliche Energy Harvester Module getestet, die zukünftig Sensoren mit elektrischem…

Staatspreis Innovation

Logo

Zwei TU-Spin-Offs zählten zu den Nominierten der Sonderpreise bei der gestrigen Staatspreis Innovation-Verleihung.

Energy Globe Award für GrAT

Die Gruppe Angepasste Technologie (GrAT) an der TU Wien gewinnt erneut Energy Globe Award – Open-Content-Lernplattform e-genius ist Sieger in der…

Radfahren ist eine Wissenschaft

Die TU radelt - und forscht.

Die TU Wien forscht am Radverkehr in der Stadt und bietet dazu eine Ringlehrveranstaltung an. Der Startschuss fällt bei einer prominent besetzten…

Maskierte Schimmelpilzgifte

Schimmelpilzgifte können chemisch umgewandelt werden und sich so quasi "maskieren". Ungefährlich werden sie dadurch nicht.

Ein wichtiger Forschungserfolg für die Lebensmittelsicherheit: An der TU Wien ist es gelungen, jene Stoffwechselprodukte im Labor herzustellen, die…