Energie und Umwelt - News

Holz: Hochtechnologie, die nachwächst

Die WTCE 2016

Die TU Wien veranstaltet die weltweit größte Holzbaukonferenz. Österreich spielt nicht nur in der holzverarbeitenden Industrie, sondern auch in der…

Von der Wissenschaft zur Wirtschaft

Der Forschungs- und Transfersupport berät bei der Anbahnung neuer Wissenschafts-Wirtschaftskooperationen mit der TU Wien. Wir stellen einige…

Die Deponie ist keine Endstation

Rohstoffkarte Wien als Bestandteil einer nationalen Rohstoffstrategie – Mineralische Rohstoffe (z.B. Beton, Ziegel, Mörtel) im Wiener Gebäudepark.

Die Rohstoffe, die wir nutzen, verbrennen oder deponieren sind nicht verloren. Ein europäisches Expertennetzwerk arbeitet an Konzepten, aus der…

Nahrungsproduktion und Naturgefahren

Flut und Trockenheit - zwei der vielen Gefahren, mit denen die Landwirtschaft zu kämpfen hat [1]

Wie verwundbar ist die Nahrungsmittelproduktion angesichts zunehmender Naturkatastrophen? An der TU Wien beginnt eine Konferenz dazu.

Ausgezeichnete Fahrzeugforschung

Zwei der Preisträger bei der Preisverleihung in Graz: Dominik Geringer und Michael Dienbauer

Die Fahrzeugverband-Jubiläumsstiftung verlieh Preise für hervorragende Diplomarbeiten und Dissertationen – vier TU-Arbeiten wurden prämiert.