Computational Science and Engineering - News

Wie man Wellen an die richtige Stelle biegt

Wellen breiten sich nicht immer regelmäßig aus – manchmal kommt es zum Phänomen der "Wellen-Verästelung". An der TU Wien fand man eine Methode, diesen…

Verstehen, wohin die Wärme geht

Jesús Carrete Montana

Jesús Carrete Montaña gewinnt den prestigeträchtigen IUPAP Young Scientist Prize. Er entwickelte Computermethoden, um Wärmeausbreitungen in…

Die Physik der Bakterien

Mit einem Lise-Meitner-Stipendium kam Andreas Zöttl an die TU Wien. Nun untersucht er die Bewegung von Bakterien durch komplexe Flüssigkeiten.

Faden-Kunst aus Roboterhand

Der Roboterarm erzeugt ein Bild von Albert Einstein

Als „String Art“ bezeichnet man Bilder aus kunstvoll gespannten Fäden. Was bisher Erfahrung und eine ruhige Hand benötigte, gelingt an der TU Wien nun…

Alles fließt

eine Strömung
© Hendrik Kuhlmann

Zwischen regelmäßig und chaotisch: Um unterschiedlichste Strömung in Flüssigkeiten und Gasen geht es bei der zwölften European Fluid Mechanics…