Eröffnung des TU Wien / DLR Joint Laboratory on Human-Centered Robotics

Gruppenbild von der Einweihung des TU Wien / DLR Joint Laboratory

© Daniel Sliwowski

Gruppenbild der Teilnehmer der Einweihung des TU Wien / DLR Joint Laboratory on Human-Centered Robotics

Leitende Persönlichkeiten bei der Einweihungsveranstaltung vor einem zweiarmigen Roboter

© Christian Ott

Der 31. Januar 2025 war ein aufregender und erlebnisreicher Tag an der Technischen Universität Wien, an dem wir den Start dieser gemeinsamen Initiative feierten.

Wir hatten die Ehre, Prof. Anke Kaysser-Pyzalla, Leiterin des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), für die Einweihung zu gewinnen.

Ein herzliches Dankeschön an führende Persönlichkeiten des DLR, Institut für Robotik und Mechatronik - Alin Albu-Schaeffer, Freek Stulp und Rudolph Triebel - für ihre unschätzbare Unterstützung bei der Förderung unserer weiteren Zusammenarbeit. Dank an Johannes Englsberger für die Leitung dieser Aktivität im DLR.

Unsere hervorragenden Hauptredner, Jamie Paik (EPFL) und Matteo Saveriano (Universität Trient), bereicherten das wissenschaftliche Seminar, indem sie die Materialwissenschaft mit der Robotik verbanden und eine Brücke zwischen maschinellem Lernen, Steuerungstechnik und mechanischem Design schlugen.

Wir danken Dr. Markus Schweiger, dem Leiter des International Office der TUW, für seine wertvollen Einblicke in internationale Kooperationsprogramme.

Wir sind unglaublich stolz auf unsere engagierten Teammitglieder, die diese Veranstaltung mit ihren interaktiven Roboterdemonstrationen zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

  • ASL (Autonomous Systems Lab, Dongheui Lee) Demos:
    Demo zur Nachahmung von Bewegungen zwischen Menschen und Humanoiden - Yashuai Yan
  • Gemeinsame Autonomie und variable Impedanzkontrolle für kinästhetischen Unterricht - Shail Jadav, PhD, und Johannes Heidersberger
  • Demo zur Vorhersage menschlicher Absichten - Daniel Śliwowski
  • Demo zur Schätzung von Vor- und Nachbedingungen - Daniel Śliwowski

RSL (Robotic Systems Lab, Christian Ott) Demos:

  • Luftmanipulator-Demo - Hemjyoti Das
  • Demo zum zweibeinigen Balancieren, Gehen und Springen - Grazia Zambella, Tobias Egle, Sait Sovukluk
  • Demo zum rutschfesten Aufprall - Annika Kirner
  • Demo zum sicheren kinästhetischen Unterricht - Nikolas Thelenberg

Das Robotik-Team der TU Wien hat sich sehr gefreut, unsere Freunde und Gäste für aufschlussreiche Diskussionen und einen regen Austausch zu empfangen. Wir freuen uns auf unser nächstes Zusammentreffen.