The rock fall in Vals occurred on 24th of December 2017 and was unforeseeable, despite several detailed geological surveys having been conducted in the respective slope section. In the main fall path, apart from the provincial road, there were only agricultural areas. Buildings were not directly affected by the event, although they were only a few meters away from the edges of the debris.

Ein kleines Dorf mit Bauernhäusern liegt im Tal, dahinter erhebt sich ein bewaldeter Berg mit einer breiten Geröll- und Rutschspur unter blauem Himmel mit Wolken.

© Forschungsbereich Ingenieurgeologie

Residential building in the foreground, with the Vals rock fall in the background, viewed from the opposite slope 

Die Exkursionsteilnehmenden stehen an einer Straße neben einem kleinen Holzhäuschen, im Hintergrund grüne Wiesen, Wälder und ein teils wolkenverhangener Berghang.

© Forschungsbereich Ingenieurgeologie

Monitoring station on the opposite slope 

Eine grüne Wiese mit Holzzaun liegt im Vordergrund, dahinter ein Tal mit Häusern, Wäldern und im Hintergrund schneebedeckte Berge unter teils bewölktem Himmel.

© Forschungsbereich Ingenieurgeologie

View towards Fußstein (3,381 m) and Hohe Kirche (2,634 m)