Über das Forschungsprojekt

Eine integrierte XR-Plattform für die Hochschullehre der Zukunft

Die Digitalisierung verändert die Bildungslandschaft grundlegend. Technologien wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) bieten neue Wege, komplexe Inhalte anschaulich, interaktiv und risikofrei zu vermitteln. Doch trotz ihres Potenzials ist der Einsatz von Extended Reality (XR) in der universitären Lehre bislang kaum strukturell verankert.

XR in der Lehre ist ein innovatives Projekt der TU Wien, das immersive Technologien systematisch in die akademische Ausbildung integriert – durch den Aufbau einer universitätsweiten XR-Roadmap, praxisnahen Lehrszenarien und einer interdisziplinären Lernplattform. Ziel ist es, die digitale Kompetenz zu stärken, interaktive Lernwelten zu schaffen und Studierende auf die Anforderungen der Industrie 4.0 vorzubereiten.

Warum XR in der Lehre?

  • XR ermöglicht risikofreies Lernen in realitätsnahen, immersiven Umgebungen.
  • Interaktive VR-/AR-Szenarien fördern tiefes Verstehen und handlungsorientiertes Lernen.
  • Die systematische Integration von XR in Studienprogramme ist bislang kaum etabliert.
  • Digitale Schlüsselkompetenzen werden gezielt aufgebaut – für eine zukunftsorientierte Ausbildung.

Projektbeschreibung

Die Lehre an Hochschulen steht vor einem Paradigmenwechsel – von statischer Wissensvermittlung zu dynamischen, digitalen Lernformaten. XR in der Lehre schließt die bestehende Lücke zwischen technologischem Potenzial und didaktischer Anwendung:

  • Aufbau einer universitätsweiten XR-Roadmap zur strukturellen Verankerung in Studienprogrammen
  • Entwicklung von Best-Practice-Lehrszenarien zur Anwendung von AR/VR in unterschiedlichen Fachbereichen
  • Schaffung einer integrierten Wissensplattform für Studierende und Lehrende
  • Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit durch immersive Lernumgebungen

Vision

XR in der Lehre ist mehr als ein digitales Lehrprojekt – es ist ein zukunftsgerichteter Beitrag zur Weiterentwicklung der Hochschuldidaktik. Es verbindet Technologie, Forschung und Bildungskompetenz in einem universitätsweiten Ökosystem und positioniert die TU Wien als Vorreiterin moderner Lehre im digitalen Zeitalter.

Highlights ⭐