Bild des Wien-Museums überlagert mit dem digitalen Modell. Zusätzlich Darstellung einer Grafik der digitalen Verknüpfungen.

© A. Gerger (Grafik); Ch. Schranz (Foto); CWR Architekten ZT GmbH (Planung Wien-Museum); H. Grantner (Rendering Wien-Museum)

Digitaler Bauprozess

Der Forschungsbereich Digitaler Bauprozess beschäftigt sich in Forschung und Lehre interdisziplinär mit der Digitalisierung der Bauprozesse. Dabei arbeiten wir mit den Forschungspartnern innerhalb und außerhalb der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen sowie Industriepartnern zusammen. Der Forschungsbereich Digitaler Bauprozess dient auch als zentraler Anlaufpunkt für die Forschungszusammenarbeit mit der Bau- sowie Softwareindustrie.

Der Schwerpunkt unserer Forschungsaktivitäten liegt in der Weiterentwicklung und Anwendung von

  • openBIM
  • Augmented Reality

sowohl bei Bauprozessen als auch Baukonstruktionen.

Mehr über unseren Aufgabenbereich

Aktuelles

Leitung

Christian Schranz

Assoc. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn., M.Sc.
Christian Schranz
Karlsplatz 13/235-03
A-1040 Wien
Profil

Sie finden uns hier:

Lageplan des Zentrums Digitaler Bauprozess sowie des Büros von Christian Schranz im TU Hauptgebäudes mit Blick auf die Karlsgasse gelegen

Digitaler Bauprozess
TU Wien
Karlsplatz 13/235-03
A-1040 Wien, Österreich

Zugang über: Hauptgebäude, Stiege 2, Hochparterre

Kontakt