Executive MBA


Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.
Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:
Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien
Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung
Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership
Wissen und Expertise für eine nachhaltige Zukunft
MEng Nachhaltiges Bauen
Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen
Executive MBA Alumna Vera Baltzarek über die Bedeutung von Weiterbildung und Unterstützung für Frauen in Führungspositionen.
Welche Bedeutung hat die kontinuierliche Weiterbildung Ihrer Meinung nach für Frauen?
Eine Erweiterung des Horizonts und der Handlungsmöglichkeiten ist für Frauen wie Männer essentiell und auch karrierewirksam. Berufsbegleitende Weiterbildung ist fordernd, aber bereichernd, besonders wenn man das neu Gelernte gleich in der Praxis umsetzen kann.
Wie können Unternehmen Frauen, insbesondere in (angehenden) Führungsrollen, besser unterstützen?
Kluge Unternehmen sollten Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderprogramme wie etwa Mentoring speziell für Frauen proaktiv anbieten und finanzieren. Da Führungspositionen meist von Männern besetzt sind, die als Nachfolger gerne wieder Männer rekrutieren, ist m.E. eine Sensibilisierung für Geschlechterstereotypen sowie eine Quotenregelung für Führungskräfte wünschenswert. Mehr Frauen in Führungspositionen verändern das Führungsverhalten. Unternehmen profitieren von ganzheitlichem Denken, mehr Empathie und mehr Diversität im Team.
Unterstützend für Frauen ist zudem Transparenz bei der Bezahlung zwischen Männern und Frauen bei gleichwertiger Qualifikation und Arbeitsleistung. Das gilt auch für Flexibilität am Arbeitsplatz und betriebliche Kinderbetreuungseinrichtungen, um Berufsarbeit und Care Arbeit vereinbaren zu können und um Work Life Blending zu ermöglichen.
Welchen Rat würden Sie Ihrem jüngeren Ich geben, wenn es darum geht, beruflich voranzukommen?
Hab Vertrauen in deine Fähigkeiten. Sei selbstbewusst. Kenne deine Stärken und kommuniziere sie auch nach außen. Stelle dein Licht nicht unter den Scheffel, sondern mache auf dich aufmerksam – wie es Männer tun. Präsentiere dich gut. Lass dich nicht durch Herausforderungen oder Rückschläge vom Weg abbringen nach dem Motto von Bertolt Brecht „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Baue deine Netzwerke frühzeitig aus. Bewahre dir Neugier und Offenheit. Entwickle dich persönlich und beruflich weiter.

Vera Baltzarek, MBA, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, ist Senior Spezialistin Großkundenbetreuerin ÖPNV bei der Österreichischen Postbus AG sowie Alumna des Executive MBA General Management.
Sie erhalten exklusive Inhalte direkt in Ihren Mails, einschließlich Einblicke in unsere Studienprogramme, aktuelle Themen aus Führung und Technologie und Einladungen zu bevorstehenden Veranstaltungen. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, mit der globalen Gemeinschaft der TU Wien in Verbindung zu bleiben.
26 November 2025
Veranstaltungstyp:InformationsveranstaltungVeranstaltungsort: Online, via Zoom
27 November 2025
Veranstaltungstyp:InformationsveranstaltungVeranstaltungsort: TU Wien, 1040 Wien
27 November 2025
Veranstaltungstyp:AusstellungVeranstaltungsort: Hotel Hilton Garden Inn Old Town, 030055 Bukarest