Executive MBA


Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.
Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:
Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien
Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung
Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership
Wissen und Expertise für eine nachhaltige Zukunft
MEng Nachhaltiges Bauen
Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen
Einblicke in eine partizipativ geplante Gebäudeanlage, die einen wichtigen Beitrag im Nordbahnviertel, dem großen Stadtentwicklungsgebiet Wiens leistet.

1 von 6 Bildern oder Videos

1 von 6 Bildern oder Videos

1 von 6 Bildern oder Videos

1 von 6 Bildern oder Videos

1 von 6 Bildern oder Videos

1 von 6 Bildern oder Videos
Frau Annegret Haider vom Architekturbüro einszueins und Dr. Christian Peer von der TU Wien führten am 08.10.24 durch die Gebäudeanlage und diskutierten gemeinsam am Panel über urbane Transformation und dem Beitrag sozialer Innovation.
Herausforderung Lage und Planungsprozess
Der Ansatz die zukünftigen Nutzende einzubinden geschieht im Regelfall nicht, hier half die Expertise des Architekturbüros, die sich darauf spezialisieren. Dabei gab Frau Haider, die zuständige Projektleiterin, der Gruppe ihre Erfahrungen aus erster Hand weiter. Die ungewöhnliche Mischung aus 50% Gewerbefläche, sowie 50% Wohnfläche galt als Leitlinie. Das vorhandene Grundstück mit dreieckiger Grundfläche, die als schwierige Grundbedingung gilt, wurde innovativ und geschickt genutzt. In der gemeinsamen Begehung zeigte sich dafür der reale Beweis und regte zum Austausch unter den Immobilienexpert*innen an.
Makroperspektive auf das Stadtviertel
Auf ganz buchstäblicher Ebene konnte der Blick von der Dachterrasse auf das Nordbahnviertel vom gemeinsamen „Wohnzimmer“ des Hauses im obersten Stock schweifen. Doch gab es darüber hinaus durch die raumplanerische Perspektive von Dr. Christian Peer, gemeinsam mit der begleitenden Forschung dazu einen Einblick, wie das neue Stadtviertel lebendig und attraktiv werden soll. Der Beitrag den „die HausWirtschaft“ leistet, ist Klein- und Einzelunternehmen einen Platz zu bieten, durch einen Beherbergungsbetrieb auch Gästen einen Platz zu bieten und auch durch einen Veranstaltungs- und Kulturbetrieb das Viertel zu beleben.
Bei einer regen Diskussion konnten die Teilnehmenden die Innovationen und Hürden abklopfen, sich zu Visionen für Immobilien- und Stadtentwicklung austauschen.
Vielen Dank an Frau Annegret Haider und Herrn Dr. Christian Peer für die exklusiven Einblicke und den Teilnehmenden für ihr Interesse!
19 November 2025
Veranstaltungstyp:InformationsveranstaltungVeranstaltungsort: Online, via Zoom
24 November 2025
Veranstaltungstyp:AusstellungVeranstaltungsort: Hotel InterContinental , 1052 Budapest
26 November 2025
Veranstaltungstyp:InformationsveranstaltungVeranstaltungsort: Online, via Zoom