In unseren Basis-Modulen zu Management & Technology eignen Sie sich ein technisches Grundverständnis und betriebswirtschaftliche Schlüsselqualifikationen an, um Mitsprache- und Entscheidungskompetenz in allgemeinen Fragen des Managements vor dem Hintergrund technologischer Entwicklungen aufzubauen. Im Basis-Camp zu Leadership & Organizational Behavior wachsen Sie über sich hinaus und lernen Ihr Führungsverhalten neu kennen. Erfahrungs- und anwendungsorientiertes Lernen sowie intensiver Austausch und Interaktion in Kleingruppen heben Ihre Leadership-Kompetenz auf ein neues Level und stärken Ihr Selbstbild als Führungspersönlichkeit.
In den nächsten Etappen dieses EMBA Programms geben wir Ihnen theoretisches Know-How und praktische Tools mit, die Sie als Führungskraft in der Automobil- oder Zulieferindustrie benötigen und bereiten Sie auf die Anforderungen und Herausforderungen der globalen Wirtschaft vor. Sie lernen, wie Sie die unternehmerischen Prozesse in der Automobil- und der dazugehörigen Zulieferindustrie optimal gestalten können und erlangen Wissen insbesondere in den Bereichen Produktion, Logistik und Industrie 4.0.
Ein besonderer Mehrwert in unserem Programm sind dabei die Exkursionen in Betriebe der namhaften Automobil- bzw. der dazugehörigen Zulieferindustrie wie z.B. in der Region Stuttgart. Außerdem bekommen Sie im Rahmen von Kamingesprächen regelmäßig Insights von Opinionleadern in der Automobil- bzw. der dazugehörigen Zulieferindustrie.
Zielgruppe
Dieser Executive MBA ist die richtige Wahl, wenn Sie
- Ihre Management- und Leadership-Fähigkeiten weiter entwickeln möchten.
- sich auf eine interdisziplinäre, innovative Managementfunktion im Bereich der Automobil- oder Zulieferindustrie vorbereiten wollen.
- Ihr Automobilindustrie-Netzwerk erweitern und vertiefen wollen.
Wir richten uns primär an Personen aus der Automobil- oder Zulieferindustrie:
- Expert_innen, die Management- bzw. Führungspositionen übernehmen möchten
- Unternehmer_innen, die sich Expertise im Automobilsektor aneignen möchten
- Manager_innen und Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten veredeln und ihr Netzwerk erweitern wollen
- Expert_innen aus der Industrie, KMU oder öffentlicher Institutionen mit Interesse an der Automobilindustrie und Logistik
ACE Benefits
Führungskräfte in der Automobil- und Zulieferindustrie müssen aufgrund der branchenübergreifenden Anforderungen unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Erfolgreiche Ingenieure und Manager_innen sind diejenigen, die nicht nur Spezialist_innen in ihrem Fachgebiet sind, sondern auch über fundierte Kreativitäts- und Entscheidungsfähigkeiten in verwandten Bereichen wie Marketing, Betriebswirtschaft, Produktion, logistisches Qualitätsmanagement und Teamarbeit verfügen.
Der Kurs bietet den Teilnehmer_innen den Zugang zu internationalen Expert_innen, speziell auf die Bedürfnisse der Industrie zugeschnittene Inhalte, Exkursionen zu wichtigen Produktionsstätten der Automobil- und Zulieferindustrie, Kaminabende mit Meinungsbildnern, und am Ende einen voll zertifizierten akademischen Abschluss - alles im Rahmen eines berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiums. Die Vorlesungen werden ausschließlich in englischer Sprache von bedeutenden Forscher_innen und Expert_innen gehalten und sind sorgfältig konzipiert, um eine ausgewogene Kombination von Theorie und Praxis zu gewährleisten.
Die internationalen Studierenden und Dozent_innen sind überwiegend in der Automobil- und Zulieferindustrie tätig, arbeiten teilweise aber auch in anderen Bereichen wie Vertrieb, F&E und anderen Bereichen mit hohem Auftragsvolumen. Durch die verschiedenen Erfahrungshintergründe bekommen Sie verschiedenste Perspektiven und profitieren von einem Erfahrungs- und Wissensaustausch.
Ziel ist die Fähigkeit, die Automobilindustrie ganzheitlich zu verstehen und die aktuelle Entwicklung zu bewerten und die Zukunft in wirtschaftlicher, betriebswirtschaftlicher und technologischer Hinsicht zu visualisieren. Neben betriebswirtschaftlichen Themen liegt ein besonderer Schwerpunkt im Bereich der Produktion & Logistik und Industrie 4.0. Im Rahmen von Exkursionen und Exkursionen erhalten die Studierenden weitere Einblicke in die Strukturen und Prozesse der Automobilindustrie vor Ort.
Die Exkursionen zu Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie bieten den Teilnehmer_innen die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Durch die Exkursionen zu Unternehmen in verschiedenen Ländern lernen die Teilnehmer_innen unterschiedliche institutionelle Regelungen und unterschiedliche Unternehmenskulturen kennen. Auf diese Weise wird die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Kulturen sowie unterschiedlichen Unternehmenskulturen gefördert.
Die Automobil- und Zulieferindustrie steht vor wichtigen Herausforderungen, wie z.B. dem veränderten Kundenverhalten der so genannten Generation XYZ, neuen Akteuren auf dem Markt, E-Mobilität, Digitalisierung, Globalisierung und anderen. Wer Trends in der Automobilindustrie ignoriert, verliert das Geschäft. Um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu hören, werden Kamindabende mit Opinionleadern der Automobilindustrie veranstaltet. Als Gastredner werden in der Regel erfolgreiche Manager_innen, Führungskräfte und Expert_innen aus der Automobil- und Zulieferindustrie ausgewählt, die den Teilnehmern spannende Einblicke und neue Perspektiven vermitteln können.
Durch das Executive MBA Automotive Management Studium an der TU Wien profitieren die Studierenden und Alumni von der langjährigen Tradition in der Ausbildung, exzellenten Vortragenden aus Forschung und Praxis und einem großen Alumni-Netzwerk an der TU Wien.
International renommierte Expert_innen gehören dieser hoch angesehenen Fakultät an, die sich durch fundiertes interdisziplinäres Fachwissen oder durch umfangreiche praktische Erfahrungen in der Automobil- und Zulieferindustrie auszeichnen.
Early Bird Bonus
Zeigen Sie Pioniergeist und bewerben Sie sich frühzeitig für den nächsten Starttermin >> Details