Dr. Raluca Ionescu

Mit dem "Negotiations"-Programm der TU Wien lernen Sie, Verhandlungen sicher zu navigieren, Konflikte zu bewältigen und strategisch Ihre Ziele zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Führungskräfte, Karrierewechsler und Personen in dynamischen Arbeitsumgebungen.
✓ Verhandlungstaktiken: Lernen Sie effektive Methoden für erfolgreiche Verhandlungen.
✓ Konfliktbewältigung: Stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Konflikte durch Kommunikation zu lösen.
✓ Internationale Verhandlungen: Erwerben Sie Techniken für Verhandlungen mit multikulturellen Partnern.
✓ Verhandlungsplanung: Entwickeln Sie strategische Strukturen für Verhandlungen.
✓ Netzwerk: Vernetzen Sie sich mit Führungskräften und fördern Sie Ihre berufliche Entwicklung.
Der Kurs "Negotiations" an der TU Wien vermittelt umfassende Verhandlungskompetenzen, die Ihnen helfen, interne und externe Konflikte durch zielgerichtete Kommunikation zu verstehen und effizient zu bewältigen. Führungskräfte und ambitionierte Fachkräfte stehen häufig vor der Herausforderung, komplexe Verhandlungen zu führen und dabei ihre Ziele zu erreichen. Ob es um Vertragsabschlüsse, Ressourcenverteilung oder Konfliktlösungen geht, die Fähigkeit, Verhandlungen souverän und erfolgreich zu gestalten, ist von entscheidender Bedeutung.
Durch interaktive Lernmethoden wie Präsentationen, Diskussionen, Rollenspiele und Feedback-Sessions erwerben Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden können. Das abgeschlossene Training ermöglicht es Ihnen, Ihre Verhandlungstaktiken zu verfeinern und effektiv konfliktlösende Strategien zu entwickeln, um berufliche und organisatorische Ziele effizienter zu erreichen.
Das "Negotiations"-Programm der TU Wien zeichnet sich durch einen praxisorientierten Ansatz aus, der auf interaktivem Lernen basiert und somit sicherstellt, dass die Teilnehmer praktische Fähigkeiten entwickeln, die sie unmittelbar in ihrem beruflichen Alltag anwenden können. Die Teilnahme am Kurs wird durch ein Zertifikat der TU Wien oder 8 ECTS-Credits honoriert, die auf Management & Technology MBA-Programme angerechnet werden können. Dies fördert nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung, sondern erhöht auch Ihre Qualifikationen auf international anerkanntem Niveau.
Führungskräfte aus unterschiedlichsten Branchen haben hier die Möglichkeit, wertvolle berufliche Netzwerke zu knüpfen und ihre Karrierechancen durch den Austausch von Erfahrungen und Best Practices weiter zu optimieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Verhandlungskompetenzen zu erweitern und langfristig Erfolg in komplexen und multikulturellen Verhandlungssituationen zu sichern.
Die Fähigkeit, Verhandlungen souverän und erfolgreich zu führen, ist entscheidend.
Die Fähigkeit, Verhandlungen souverän und erfolgreich zu führen, ist entscheidend.
Lernen Sie durch interaktive Methoden wie Präsentationen, Diskussionen, Rollenspiele und Feedback-Sitzungen.
Lernen Sie durch interaktive Methoden wie Präsentationen, Diskussionen, Rollenspiele und Feedback-Sitzungen.
Didaktik: Hochgradig interaktives Lernen mit Einsatz von Präsentationen, Diskussionen, Rollenspielen und Feedback-Sessions.
Sprache: Der Kurs findet in englischer Sprache statt.
Ort: TU Wien
Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 2.950,00 (MwSt.-frei, exkl. Reise- und Aufenthaltskosten). -10% Rabatt für TU Wien Alumni
Zertifikat: Teilnahmezertifikat der TU Wien oder Zertifikat über 8 ECTS-Credits mit der Möglichkeit der Anrechnung auf die Management & Technology MBA-Programme bei Verfassen einer Reflexionsarbeit.
Teilnahmevoraussetzung: Wir bitten um Bewerbung über unser Onlineformular. Zusätzlich ist ein kurzes Vorab-Gespräch mit den Programmverantwortlichen Voraussetzung für die Teilnahme.
Durch die Teilnahme am "Negotiations"-Programm der TU Wien entwickeln Sie fundierte Verhandlungsfähigkeiten und erhalten theoretisches sowie praktisches Wissen, das Ihnen hilft, in jedem beruflichen Kontext erfolgreich zu verhandeln. Nutzen Sie die Gelegenheit, um von erfahrenen Experten zu lernen und Ihre Verhandlungskompetenz auf ein neues Niveau zu heben.
Unser maßgeschneidertes Verhandlungsprogramm richtet sich an eine vielfältige und anspruchsvolle Zielgruppe, die ihre beruflichen Fähigkeiten im Bereich Verhandlungen auf ein neues Level heben möchte. Dieses Programm ist ideal für:
Anwendungs- und umsetzungsorientierte Lehrinhalte erweitern Ihre Kompetenz und bieten Ihnen das nötige Rüstzeug für den beruflichen Erfolg.
Managementreflexion der Inhalte ermöglicht eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den vermittelten Konzepten und deren Anwendung in der Praxis.
Austausch und Netzwerkmöglichkeiten im Rahmen des Seminars sowie der TU Wien ACE eröffnen Ihnen neue Perspektiven und Kontakte.
Ein inspirierendes Lernumfeld - Unterricht in Präsenz an der zentral gelegenen TU Wien bietet und optimale Bedingungen für Ihren Lernerfolg.
2 x Modulblöcke im berufsbegleitenden Format. Geblockt von Do-Sa, ganztags (9.00-18.00 Uhr)
Do-Sa, 2.-4. Oktober 2025 | 9:00 - 18:00 Uhr |
Do-Sa, 13.-15. November 2025 | 9:00 - 18:00 Uhr |
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit gleichgesinnten Experten auszutauschen, Ihre Verhandlungskompetenzen zu erweitern und Teil eines exklusiven Netzwerks zu werden. Unser Programm stattet Sie mit den Werkzeugen und dem Wissen aus, um jede Verhandlung souverän und erfolgreich zu führen.
Investieren Sie in Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Programmstart: 2. Oktober 2025
T +43 1 588 01 41708
Programmstart: 2. Oktober 2025
T +43 1 588 01 41708
"There is a way to unlock a part of life that allows you to get more opportunities, more connections, better results, more efficient use of your time and ultimately higher success. All you have to do is to become a negotiator. This idea crops up every so often in various forms, but very few truly understand the language it creates. I believe that most problems can be resolved through the negotiation mindset. Do you want to learn it too? A better question perhaps...can you afford not to?"
"I have always been outraged by injustice! That’s why I decided to become a lawyer. However, I realized very quickly that the person who seeks justice in the courtroom has already lost: time, money and opportunities. So, the best way to achieve your goals: think and act strategically – by negotiating with confidence."
"There is a way to unlock a part of life that allows you to get more opportunities, more connections, better results, more efficient use of your time and ultimately higher success. All you have to do is to become a negotiator. This idea crops up every so often in various forms, but very few truly understand the language it creates. I believe that most problems can be resolved through the negotiation mindset. Do you want to learn it too? A better question perhaps...can you afford not to?"
"I have always been outraged by injustice! That’s why I decided to become a lawyer. However, I realized very quickly that the person who seeks justice in the courtroom has already lost: time, money and opportunities. So, the best way to achieve your goals: think and act strategically – by negotiating with confidence."
Unsere Website verwendet Cookies und bindet Inhalte von Drittanbietern ein, um die grundlegende Funktionalität unserer Website zu gewährleisten sowie die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren und um Funktionen für soziale Medien und zielgerichtete Werbung anbieten zu können. Hierzu ist es nötig Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Weitere Informationen zu Cookies und Inhalten von Drittanbietern auf der Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.