Bild von Stefan Woltran

© Tiss: Stefan Woltran

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Stefan Woltran wurde mit Wirksamkeit vom 1.4.2020 als Universitätsprofessor für Formal Foundations of Artificial Intelligence an der TU Wien bestätigt und somit entfristet. Er ist dem Institute of Logic and Computation, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E192) der Fakultät für Informatik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zugeordnet.

Stefan Woltran studierte an der TU Wien Informatik und promovierte dort 2003 mit dem Thema „Quantified Boolean Formulas - From Theory to Practice, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster“ (mit Auszeichnung). 2009 erlangte er die Lehrbefugnis (Venia Docendi) für das Fach Informationssysteme mit der Habilitationsschrift „Contributions to Advanced Equivalence Checking in Answer Set Programming, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster“. 2013 bekam er den START Preis, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster des FWF für das Thema "Dekomposition und Dynamische Programmierung für komplexe Berechnungsprobleme". Nach einem Auslandsaufenthalt an der Universität Leipzig wurde er 2015 Associate Professor für Formal Foundations of Artificial Intelligence. Im Februar 2015 konnte er eine befristete Professur für Formal Foundations of Artificial Intelligence für sich lukrieren, die nun entfristet wurde.

Er ist Leiter des Forschungsbereich Databases and Artificial Intelligence, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E192-02). Zudem ist er Vizestudiendekan, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der Fakultät Informatik.

Publikationen von Stefan Woltran im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster