Bild von Richard Wilhelm

© Tiss: Richard Wilhelm

Associate Prof. Dr.rer.nat. Richard Arthur Wilhelm ist seit dem 1.7.2023 dem Institut für Angewandte Physik (E134) an der Fakultät für Physik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der TU Wien als Assoziierter Professor für Ionen- und Plasmaphysik zugeordnet.

Richard A. Wilhelm stammt aus Sachsen (D) und hat Physik an der TU Dresden studiert, sowie dort auch mit einer Dissertation über die "Wechselwirkung langsamer hochgeladener Ionen mit Ionenkristalloberflächen und ultradünnen Kohlenstoffmembranen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" im Jahr 2014 mit Auszeichnung promoviert. Als PosDoc blieb er der TU Dresden bzw. dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf danach noch einige Zeit verbunden. 2016 übersiedelte er nach Österreich, um an der TU Wien zuerst als PostDoc, dann als Univ.Assisstent zu forschen. 2019 konnte er - nach Einwerbung eines START-Preises über "Die Beobachtung von Ionenstreuung in Echtzeit, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" [Artikel TU Wien News und Presse-Artikel, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster] - eine Laufbahnstelle zum Thema Ionen- und Plasmaphysik für sich lukrieren, die er nun mit der Qualifizierung zum Associate Professor erfolgreich beenden konnte. Im Juni 2023 erlangte er die Venia Docendi für das Fach Experimentalphysik (Experimental Physics) mit einer Habilitationsschrift über "The charge exchange of slow highly charged ions at surfaces unraveled with freestanding 2D materials, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". 

Die wissenschaftliche Heimat von Richart A. Wilhelm ist der Forschungsbereich Atomic and Plasma Physics (134-03) am genannten Institut. 

Publikationen von Richard A. Wilhelm im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster