Bild von Harald Stühlinger

© Tiss: Harald Stühlinger

Univ.Prof. Dr.sc.ETH Harald R. Stühlinger wurde mit Wirksamkeit vom 1.10.2023 zum Universitätsprofessor für Kunstgeschichte an der Technischen Universität Wien bestellt. Er ist dem Institut für Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E251) an der Fakultät für Architektur und Raumplanung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der TU Wien zugeordnet.

Harald R. Stühlinger stammt aus Kapfenberg in der Steiermark. Er studierte Architektur an der TU Wien und am IUAV in Venedig, wie auch Kunstgeschichte an der Universität Wien. Nach einer kurzen Zeit als Assistent am Institut für Kunstgeschichte der TU Wien, verlegte er ab 2004 seinen Lebensmittelpunkt in die Schweiz, wo er an der ETH Zürich als Assistent am Lehrstuhl für die Geschichte des Städtebaus arbeitete und ein Doktorat im Jahr 2013 mit dem Thema "Der Wettbewerb zur Wiener Ringstrasse. Entstehung und Interpretation, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" abschloss. Anschließend war er bis 2017 ebendort Dozent für Geschichte des Städtebaus. Seit 2017 war er Professor für Architektur-, Bau- und Städtebaugeschichte an der FHNW Muttenz, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (der Fachhochschule Nordwest Schweiz).

Die wissenschaftliche Heimat von Harald R. Stühlinger ist nun der Forschungsbereich Kunstgeschichte, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster am genannten Institut. Dort beschäftigt er sich mit Fragen zur Baukultur, zum Verhältnis der Medien zu Architektur und Städtebau sowie zu Fragen der Ästhetik im postfossilen Zeitalter.

Publikationen von Harald R. Stühlinger im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster