Bild von Emanuel Sallinger

© Tiss: Emanuel Sallinger

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Mag.rer.soc.oec. Dr.rer.soc.oec. Dr.techn. Emanuel SALLINGER ist seit dem 1.2.2025 dem Institut für Logic and Computation, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E192) an der Fakultät für Informatik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster als Universitätsprofessor für Scalable Artificial Intelligence zugeordnet.

Emanuel Sallinger stammt aus Wien und hat Informatik an der TU Wien studiert. Ebenso an der TU Wien promovierte er 2014 (sub auspiciis praesidentis rei publicae) mit einer Dissertation über das Thema "Foundations of information integration: analyzing, managing and reasoning about schema mappings, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". 2015 wechselte er als Senior Researcher an die Universität Oxford, wo er mehr als sechs Jahre lang das VADA-Labor ("Value-Added Data") leitete. Im Jahr 2020 kehrte er, da er eine Laufbahnstelle zum Thema "Scalable Reasoning" an der TU Wien für sich lukrieren konnte, wieder zurück nach Österreich. Diese Laufbahnstelle konnte er nun erfolgreich mit der Qualifizierung zum Assoziierten Professor abschließen. Neben der Forschung ist ihm auch die Lehre sehr wichtig, beispielsweise hat er an der Universität Oxford einen Abschluss in "Teaching and Learning in Higher Education" (PGCHE) erhalten. Emanuel Sallinger ist zudem Vizestudiendekan für Wirtschaftsinformatik und Data Science an der Fakultät für Informatik.

Die wissenschaftliche Heimat von Emanuel Sallinger ist der Forschungsbereich Databases and Artificial Intelligence, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E192-02). Dort forscht er, im Rahmen einer WWTF Vienna Research Group die er leitet, an Knowledge Graphs. Das umfasst die Theorie, skalierbare Systeme sowie Anwendungen - unter anderem im Bereich der Nachhaltigkeit und der ökonomischen Resilienz.

Publikationen von Emanuel Sallinger in der Datenbank Scopus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.