Bild von Dominique Schröder

Univ.Prof. Dipl. Inform. Dr.rer.nat. Dominique SCHRÖDER wurde mit Wirksamkeit vom 01.07.2024 zum Universitätsprofessor für Privacy an der Technischen Universität Wien bestellt. Er ist dem Institut für Logic and Computation, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E192) an der Fakultät für Informatik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der TU Wien zugeordnet.

Dominique Schröder hat an der TU Braunschweig Informatik studiert und seinen Abschluss 2006 erlangt. 2010 promovierte er mit Auszeichung an der TU Darmstadt mit einer Dissertation zum Thema "On the complexity of blind signatures, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". Von 2011 bis 2012 war er als Postdoc unter Prof. Jonathan Katz an der University of Maryland tätig, wo er bereits 2010 und auch 2013 und 2015 als Visitor tätig war. 2012 startete er eine dreijährige Assistant-Professor Position (W1) an der Saarland University, wo er anschließend von 2015-2016 als Tenured Associate Professor (W2) tätig war. Seit 2016 war er Lehrstuhl-Inhaber für Angewandte Kryptographie an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Dominique Schröders wissenschaftliche Heimat ist der Forschungsbereich Privacy Enhancing Technologies (FB 192-08). Dort entwickelt er Methoden und Techniken, um die scheinbar widersprüchlichen Ziele der Verarbeitung großer Datenmengen und des Schutzes der Privatsphäre des Einzelnen in Einklang zu bringen. Ziel ist es, eine Balance zwischen diesen beiden Zielen zu finden, um neue Anwendungen zu ermöglichen, die den Schutz der Privatsphäre gewährleisten und damit den Anforderungen des Datenschutzes gerecht werden. Der neue Forschungsbereich wird dazu Techniken entwickeln, die von hocheffizienten informationstheoretischen Ansätzen im Bereich der Differential Privacy bis hin zu datenschutzfreundlichen kryptographischen Primitiven und Protokollen reichen.

Publikationen von Dominique Schröder in der Datenbank Scopus , öffnet eine externe URL in einem neuen Fensterund im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.