Bild von Benedikt Stufler

Associate Prof. Dr.rer.nat. Benedikt Stufler ist seit dem 1.6.2024 dem Institut für Diskrete Mathematik und Geometrie (E104) an der Fakultät für Mathematik und Geoinformation, öffnet in einem neuen Fenster der TU Wien als Assoziierter Professor für Diskrete Mathematik zugeordnet.

Benedikt Stufler studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU München) Mathematik und schloss das Studium 2013 mit der Bestnote 1.0 ab. 2015 promovierte er ebendort mit einer Dissertation zum Thema "Scaling limits of random trees and graphs, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". Ein Research Fellowshop der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglichte ihm anschließend einen Aufenthalt als Postdoctoral Researcher an der Ecole normale supérieure de Lyon. Danach forschte er 2 Jahre an der Universität Zürich und kehrte 2019 als Postdoctoral Researcher an die Ludwig-Maximilians-Universität München zurück. 2020 wechselte er - nachdem er erfolgreich eine Laufbahnstelle zum Thema Diskrete Mathematik für sich lukrieren konnte - an die TU Wien. 2022 erlangte er die Venia Docendi mit einer Habilitationsschrift über "Probabilistic analysis of large discrete structures" und konnte nun erfolgreich die Qualifizierung zum Assoziierten Professor abschließen .

Die wissenschaftliche Heimat von Benedikt Stufler ist der Forschungsbereich Kombinatorik und Algorithmen , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster(E104-05) am genannten Institut. Sein Forschungsschwerpunkt liegt an der Schnittstelle zwischen Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitstheorie.

Publikationen von Benedikt Stufler in der Datenbank Scopus , öffnet eine externe URL in einem neuen Fensterund im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
[Website Benedikt Stufler, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]