Bild von Stefan Schwarz

© Tiss: Stefan Schwarz

Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Stefan Schwarz ist seit dem 1.10.2021 dem Institute of Telecommunications, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E389) der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der TU Wien als Assoziierter Professor für Wireless Technologies for a Mobile Society zugeordnet.

Stefan Schwarz hat an der TU Wien Elektrotechnik studiert (seine Diplomarbeit wurde 2010 durch den Würdigungspreis des BMWFW "Staatspreis für die besten Diplom- und Masterabschlüsse" ausgezeichnet) und auch dort im Jahr 2013 mit einer Dissertation zum Thema "Limited feedback transceiver design for downlink MIMO OFDM cellular networks, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" promoviert. Der TU Wien blieb er weiterhin verbunden, wobei ihn ein Forschungsaufenthalt 2012 an die University of Texas (USA) brachte. Im Jahr 2016 konnte er das "CD-Labor für Zuverlässige Drahtlose Konnektivität für eine Gesellschaft in Bewegung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" einwerben, das ihm eine Laufbahnstelle an der TU Wien ermöglichte. Im Jahr 2019 erlangte er seine Venia docendi für das Fachgebiet Mobilkommunikation mit einer Habilitation über "Mobile wireless communications for a society in motion, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster".

Die wissenschaftliche Heimat von Stefan Schwarz liegt im Forschungsbereich Wireless Communications des Instituts für Telecommunications, den er auch leitet, wo er sich mit den Themen drahtlose Kommunikation, Signalverarbeitung und Kanalmodellierung beschäftigt.

Publikationen von Stefan Schwarz im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster