Bild von Florian Rudroff

© Tiss: Florian Rudroff

Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Florian Rudroff, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ist seit dem 1.8.2020  dem Insitut für Angewandte Synthesechemie , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster(E163) an der Fakultät für Technische Chemie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der TU Wien als Assoziierter Professor für Bioorganische Synthesechemie zugeordnet.

Florian Rudroff hat Technische Chemie an der TU Wien studiert und auch hier mit seiner Dissertation "Recombinant whole-cell mediated baeyer-villiger oxidation from parallel mini-scale screening to fermenter up-scaling for natural product synthesis, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" im Jahr 2007 promoviert. Anschließend zog es ihn ins Ausland an die ETH Zürich, wo er bis 2011 als PostDoc forschte. Danach kehrte er wieder an die TU Wien zurück und konnte im Jahr 2017 mit einer Laufbahnstelle mit dem Thema "Synthetische System-Biokatalyse" starten, die er im Jahr 2020 erfolgreich mit der Qualifizierung zum Associate Prof. beendete. 2018 erhielt er zudem seine Lehrbefugnis für "Bioorganische Chemie" mit der Habilitationsschrift "Catalytic cascades : 'en route' to applied biochemical cell-factories, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster".

Florian Rudroff leitet die Forschungsgruppe "Bioorganische Synthesechemie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster"  (E164-03-4) im Forschungsbereich Organische und Biologische Chemie (E163-03). Im Jahr 2017 erhielt er zudem - gemeinsam mit Dekan Prof. Marko Mihovilovic, Assoc. Prof. Katharina Schröder und Assoc. Prof. Michael Schnürch - den Best Lecture Award für die Vorlesung "Organische Chemie".

Publikationen von Florian Rudroff im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster