Bild von Stavros Papadokonstantakis

© Tiss: Stavros Papadokonstantakis

Univ.Prof. Stavros Papadokonstantakis, MSc PhD wurde mit Wirksamkeit vom 1.6. 2021 zum Universitätsprofessor für Systemverfahrenstechnik an der Technischen Universität Wien bestellt. Er ist dem Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E166) der Fakultät für Technische Chemie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zugeordnet.

Stavros Papadokonstantakis hat Chemische Verfahrenstechnik an der Nationalen Technischen Universität Athen (NTUA, Griechenland) studiert und promovierte dort auch im Jahr 2006 mit dem Thema "Modeling chemical processes using artificial neural networks, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". 2007 wechselte er zuerst als PostDoc und danach als Dozent und Oberassistent an die ETH Zürich. Nach fast 8 Jahren in der Schweiz übersiedelte er nach Schweden, um ab November 2014 als Associate Professor an der Technische Hochschule Chalmers in Göteborg am Department Energie und Umwelt zu wirken.

Seine wissenschaftliche Heimat an der TU Wien ist der Forschungsbereich Bioressourcen und Pflanzenwissenschaften (E166-06) und hier die Forschungsgruppe Naturstofftechnologie (E166-06-1). Dort beschäftigt er sich mit der Prozessmodellierung und Optimierung im Bereich Bioraffinerie und Kreislaufwirtschaft relevanten Verfahren.

Publikationen von Stavros Papadokonstantakis im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster