Bild von Henderik Proper

© Tiss: Henderik Proper

Univ.Prof. Henderik Proper, PhD wurde mit Wirksamkeit vom 1.1. 2023 zum Universitätsprofessor für Enterprise and Process Engineering an der Technischen Universität Wien bestellt. Er ist dem Institut für Information Systems Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E194) der Fakultät für Informatik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zugeordnet.

Henderik Proper hat an der Radboud-Universität Nijmegen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster im östlichen deutschnahen Grenzland der Niederlande (er stammt auch aus den Niederlanden) Informatik studiert und dort auch im Jahr 1994 mit einer Dissertation zum Thema "A Theory for Conceptual Modelling of Evolving Application Domains, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" mit Auszeichnung promoviert. Ein PostDoc-Aufenthalt als "senior research fellow" brachte ihn bis 1997 an die University of Queensland, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster in Brisbane, Australien, später als "lecturer" an die Queensland University of Technology. Zurück in den Niederlanden wechselte er in die Wirtschaft, und zwar ab 1998 für ein Jahr zu Origin (Amsterdam) und anschließend zum Ordina Institute, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster in Gouda. Im Jahr 2001 kehre er zu seinen wissenschaftlichen Wurzeln - jetzt als ordentlicher Professor - an die Radboud-Universität Nijmegen zurück. 2008 welchselte er wieder in die Wirtschaft, und zwar zu Capgemini, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster in Utrecht, blieb jedoch gleichzeitig seiner Heimat-Universität als "Adjunct"Professor weiterhin verbunden. 2010 erfolgte abermals ein örtlicher Wechsel, diesmals nach Luxembourg zum Luxembourg Institute of Science and Technology, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, wo er bis 2022 als Senior Research Manager tätig war. Zudem  hatte er seit 2017 eine "Professor Affilié" an der University of Luxembourg.

Henderik Propers wissenschaftliche Heimat an der TU Wien ist nun der Forschungsbereich Business Informatics, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster am genannten Institut. Hier widmet er sich den Grundlagen und Anwendungen der Domänenmodellierung, insbesondere (im Bezug der Anwendungen) im Kontext (nachhaltiger) Unternehmen.

Publikationen von Henderik Proper in den Datenbanken Dimensions, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

[Website Henderik Proper, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]