Bild von Kristina Orehounig

© Tiss. Kristina Orehounig

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Kristina Orehounig wurde mit Wirksamkeit vom 1.9.2023 zur Universitätsprofessorin für Building Science and Human Ecology an der Technischen Universität Wien bestellt. Sie ist dem Institut für Architekturwissenschaften, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E259) an der Fakultät für Architektur und Raumplanung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der TU Wien zugeordnet.

Kristina Orehounig stammt aus Mödling bei Wien und studierte Architektur an der TU Wien. Im Jahr 2009 promovierte sie mit einer Dissertation zum Thema "Thermal, acoustical, and visual performance aspects of traditional bath buildings, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". Dafür wurde ihr von der TU Wien der Ressel-Preis des Jahres 2009 zugestanden [News-TU Wien].  Sie blieb weiterhin als PostDoc der TU Wien verbunden und konnte 2011 eine Laufbahnstelle zum Thema "Building performance computing" für sich lukrieren. Im Jahr 2012 brach sie jedoch ihre Zelte in Wien ab und übersiedelte in die Schweiz, um als Forscherin zuerst an der ETH Zürich und dann an der Empa, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) zu arbeiten. Ab 2018 war sie dort Leiterin des Urban Energy Systems Laboratory, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und Lecturer am Department Architektur, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der ETH Zürich. Abgesehen vom Ressel-Preis aus dem Jahr 2009 ist ihre wissenschaftliche Arbeit mehrfach ausgezeichnet worden (Österreichischer Baupreis, Wirtschaftskammerpreis, Outstanding young contributor IBPSA etc.).

Die wissenschaftliche Heimat von Kristina Orehounig ist nun der Forschungsbereich Bauphysik und Bauökologie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. Dort beschäftigt sie sich mit der Entwicklung von Methoden, Strategien und Lösungen um Gebäude und Städte in nachhaltige und emissionsfreie Systeme zu transformieren.

Publikationen von Kristina Orehounig in den Datenbanken Scopus, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDimensions, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster sowie im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster​​​​​​​.