Bild von Christian Ott

© Tiss: Christian Ott

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Christian Ott wurde mit Wirksamkeit vom 1.4.2022 zum Universitätsprofessor für Robotik an der Technischen Universität Wien bestellt und mit 1.6.2023 entfristet. Er ist dem Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E376) der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik zugeordnet. 

Christian Ott stammt aus Salzburg und studierte an der JKU (Johannes Kepler Universität) in Linz Mechatronik. 2001 schloss er sein Studium ab und war anschließend als Forscher bis 2007 am DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) in München tätig. Mit einer Dissertation zum Thema "Cartesian impedance control of flexible joint manipulators, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" promovierte er zwischenzeitlich im Jahr 2005 an der Universität des Saarlandes. 2007 erfolgte ein weiterer Umzug nach Japan an die Universität von Tokyo, wo er bis 2009 als Assistant Professor tätig war. Danach kehrte er wieder nach München ans DLR zurück, wo er eine Arbeitsgruppe zur Regelung von humanoiden Laufrobotern aufbaute und ab 2014 die Leitung der Abteilung „Analyse und Regelung komplexer Robotersysteme“ am Institut für Robotik und Mechatronik innehatte. 

Christian Otts wissenschaftliche Heimat an der TU Wien ist der Forschungsbereich Komplexe Dynamische Systeme, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster am Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik.

Publikationen von Christian Ott im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster