Bild von Daniel Müller-Gritschneider

© Tiss: Daniel Müller-Gritschneider

Univ.Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Daniel Müller-Gritschneder wurde mit Wirksamkeit vom 1.4.2024 zum Universitätsprofessor für Computer Architecture an der Technischen Universität Wien bestellt. Er ist dem Institut für Computer Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E191) der Fakultät für Informatik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zugeordnet.

Daniel Müller-Gritschneder stammt aus Wien, wuchs bei München auf und hat an der TU München Elektro- und Informationstechnik studiert. 2009 promovierte mit einer Dissertation über das Thema "Deterministic Performance Space Exploration of Analog Integrated Circuits considering Process Variations and Operating Conditions, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" ebendort. Er blieb der TU München zuerst als Akademischer Rat bzw. Oberrat treu und erlangte im Jahr 2019  seine Venia Docendi mit einer Habilitationsschrift über "Advanced virtual prototyping and communicaton synthesis for integrated system design at electronic system level, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". Von 2019 bis 2022 leitete er kommissarisch den Lehrstuhl für Realzeit-Computersysteme der TU München. Er war an der TU München in einer Vielzahl DFG und BMBF-geförderten Projekten tätig.

Die wissenschaftliche Heimat von Daniel Müller-Gritschneder ist nun der Forschungsbereich Embedded Computing Systems (E191-02) am genannten Institut. Dort forscht er zu Themen wie der Ausführung von KI-Modellen, sog. neuronalen Netzen, auf kleinen energieeffizienten Mikrokontrollern (tinyML) sowie zu Verfahren zur frühzeitigen Bewertung von Computersystemen auf Basis von RISC-V Prozessoren bzgl. deren Performanz und Sicherheit. Er ist Mitglied des Programmkomitees von mehreren internationalen Konferenzen wie der International Conference on Hardware/Software Codesign and System Synthesis (CODES/ISSS) und der Design, Automation and Test in Europe Conference (DATE) und ist einer der Mitinitiatoren des RISC-V Summit Europe.

Publikationen von Daniel Müller-Gritschneder in der Datenbank Scopus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der TU Wien.