Bild von Frank Lulei

© Tiss: Frank Lulei

Univ.Prof. Dr.-Ing. Frank Lulei wurde mit Wirksamkeit vom 1.12.2022 zum Universitätsprofessor für Bauwirtschaft und Baumanagement an der Technischen Universität Wien bestellt. Er gehört dort dem Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft (E235) der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster an.

Frank Lulei hat anfänglich Physik und Bauingenieurwesen an der Universität Stuttgart studiert (Vordiplom), sich aber letztendlich für das Studium Bauingenieurwesen entschieden und sich hier vertieft: Seine Dissertation zum Thema "Mikromechanisch motivierte Modelle zur Beschreibung finiter Deformationen gummiartiger Polymere: Physikalische Modellbildung und numerische Simulation, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" führte er am Institut für Mechanik der Fakultät für Bauingenieurwesen der Universität Stuttgart durch und wurde dort 2002 promoviert. Schon während seiner Studienzeit arbeitete er in diversen Ingenieurbüros in Stuttgart. Diese Erfahrung ermöglichte ihn die Etablierung seines eigenen Ingenieurbüros ab 2002 nach Beendigung seines Doktoratsstudiums. Im Jahr 2005 wechselte er endgültig in die Privatwirtschaft und zwar zur Bilfinger Berger AG, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und betreute dort mehrere Großprojekte sowohl in Afrika als auch in Europa (Bulgarien etc.) und den USA. Im Jahr 2010 übersiedelte Frank Lulei als Business Unit Manager für "Contract and Risk Management" nach Österreich zur Strabag AG Wien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, bei der er ebenfalls die verschiedensten Großprojekte auf der ganzen Welt (u.a. Indien, Israel, Europa) und auch Forschungsprojekte in Österreich koordinierte.

Die wissenschaftliche Heimat von Frank Lulei ist nun der Forschungsbereich Bauwirtschaft und Baumanagement, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E235-02), den er auch leitet.

Publikationen von Frank Lulei im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster