Bild von Thomas Lukasiewicz

© Tiss: Thomas Lukasiewicz

Univ.Prof. Dipl.-Inf. Dr.rer.nat. Thomas Lukasiewicz wurde mit Wirksamkeit vom 1.4. 2022 zum Universitätsprofessor für Artificial Intelligence Techniques an der Technischen Universität Wien bestellt. Er ist dem Institut für für Logic and Computation, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E192) der Fakultät für Informatik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zugeordnet.

Thomas Lukasiewicz studierte Informatik an der TU Clausthal und promovierte anschließend 1996 an der TU Augsburg mit einer Dissertation über "Precision of probabilistic deduction under taxonomic knowledge, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". Nach einer Assistententätigkeit an der Universität Gießen, kam er im Rahmen eines DFG Habilitationsstipendiums von 1999 - 2001 an die TU Wien, wo er sich für das Fach "Praktische und Theoretische Informatik" im Jahr 2001 mit einer Habilitationsschrift zu "Databases and logic programming under probabilistic uncertainty, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" habilitierte. Es folgten weitere Stipendien (Marie-Curie, Heisenberg, Yahoo!), die ihn an die Sapienza Universität in Rom und später an die Universität Oxford brachten. 2010 erhielt er an der Universität Oxford eine Professur. Von 2016-20 war er Turing Fellow am Allan Turing Institute in London.

Die wissenschaftliche Heimat von Thomas Lukasiewicz ist nun der Forschungsbereich Artificial Intelligence Techniques, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster am genannte Institut, den er auch leitet. Er ist zudem Associate Editor des "Journal of Artificial Intelligence Research", öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

Publikationen von Thomas Lukasiewicz im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster