Bild von Stefan Löffler

© Tiss: Stefan Löffler

Associate Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Stefan Löffler ist seit dem 1.9.2023 dem Fachbereich Universitäre Serviceeinrichtung für Transmissions- Elektronenmikroskopie (USTEM) als Assoziierter Professor für Elektronenmikroskopie zur Materialcharakterisierung zugeordnet.

Stefan Löffler stammt aus Wien und studierte Technische Physik an der TU Wien. Seine Dissertation - er promovierte im Jahr 2013 mit Auszeichnung - zum Thema "Study of real space wave functions with electron energy loss spectrometry, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" führte er unter Verwendung der USTEM-Infrastruktur am Institut für Festkörperphysik durch. Zudem wurde seine wissenschaftliche Arbeit schon 2011 durch den Fritz-Grasenick-Preis, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der Österreichischen Gesellschaft für Elektronenmikroskopie (ASEM) geehrt. Ein PostDoc führte ihn anschließend (2015-2016) zum Canadian Centre for Electron Microscopy, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster an der McMaster Universität in Hamilton bei Toronto (Kanada). Anschließend kehrte er wieder an die TU Wien zurück und konnte 2016 eine Laufbahnstelle zum Thema "Elektronenmikroskopie zur Materialcharakterisierung" für sich lukrieren, die er nun mit der Qualifizierung zum Assoziierten Professor abschloss. Im Jahr 2023 erlangte er auch die Venia Docendi für das Fach Physikalische Analytik“ („physical analytics“) mit einer Habilitation über "Development of Advanced Characterization Techniques in Transmission Electron Microscopy".

Die wissenschaftliche Heimat von Stefan Löffler ist die Universitäre Serviceeinrichtung für Transmissions- Elektronenmikroskopie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (USTEM). Dort beschäftigt er sich mit der Verbesserung bestehender sowie der Entwicklung neuer elektronenmikroskopischer Methoden, die dann auch im Rahmen der zahlreichen Forschungs- und Industriekooperationen von USTEM eingesetzt werden können.

Publikationen von Stefan Löffler in der Datenbank Scopus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

[Website Stefan Löffler]