Bild von Wolfgang Kastner

© Tiss: Wolfgang Kastner

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Wolfgang Kastner wurde mit Wirksamkeit vom 1.11.2021 zum Universitätsprofessor für Industrial Internet of Things an der Technischen Universität Wien bestellt. Er ist dem Institut für Computer Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E191) der Fakultät für Informatik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zugeordnet.

Wolfgang Kastner studierte Informatik an der TU Wien und promovierte ebendort im Jahr 1997 (Thema der Dissertation: "Spezifikation und Verifikation eines zeitbasierenden Protokolls, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster"). Im Jahr 2001 erlangte er die Venia Docendi für das Fach "Technische Informatik" mit einer Habilitationsschrift über "Dynamic internet connectivity of automation systems, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" und war bis 2021 als Dozent bzw. ao. Professor in der Fakultät Informatik tätig. Er ist wissenschaftlicher Leiter des "Research Lab for Safety and Security in Industry, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" (#SafeSecLab) und Mitglied des Dekansteams, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der Fakultät für Informatik

Wolfgang Kastners wissenschaftliche Heimat ist der Forschungsbereich Automation Systems, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, den er seit 2010 auch leitet. Er beschäftigt sich dort mit industriellen Kommunikationssystemen sowie dezentralen Automatisierungssystemen und deren Integration in Internet-basierende Infrastrukturen unter besonderer Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten und der Wissensrepräsentation. Anwendungen dieser Ansätze finden sich in der industriellen Automation (Industrie 4.0), dem Energiebereich (Smart Energy) und in der Gebäudetechnik (Internet of Buildings). Er ist zudem seit 2023 Vizerektor für Digitalisierung und Infrastruktur. 

Publikationen von Wolfgang Kastner im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster