Bild von Karl Kirchner

© Tiss: Karl Kirchner

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Karl Kirchner wurde mit Wirksamkeit vom 1.4.2020 zum Universitätsprofessor für Base Metal Catalysis an der TU Wien bestellt. Er ist dem Institut für Angewandte Synthesechemie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E163) der Fakultät für Technische Chemie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zugeordnet.

Karl Kirchner hat Technische Chemie an der TU Wien studiert und promovierte dort 1987 mit dem Thema „Outer-sphere Redoxkinetik substitutionslabiler Eisenkomplexe in Acetonitril, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster“. Zwischen 1988-1991 absolvierte er einen 2-jährigen Auslandsaufenthalt an der Washington State University (USA) und danach an der Stanford University (USA) bei Nobelpreisträger Henry Tauber. 1994 erlangte er die Venia Docendi im Bereich Metallorganische Chemie mit einer Habilitationsschrift zum Thema „Synthese und Reaktivität von 4-Cyclopentadienon Ruthenium Komplexen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster“ im Bereich der Metallorganischen Chemie.

Seit Jänner 2020 ist er Institutsvorstand des Instituts für Angewandte Synthesechemie der TU Wien und auch Forschungsbereichsleiter für Anorganische Chemie (E163-01). Seine wissenschaftliche Heimat ist die Forschungsgruppe Organometallische Chemie und Katalyse, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

Publikationen von Karl Kirchner in den Datenbanken Dimensions, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und Web of Science, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster sowie im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster