Bild von Golta Khatibi Damavandi

© Tiss: Golta Khatibi Damavandi

Associate Prof. Mag.rer.nat. Dr.techn. Golta Khatibi Damavandi ist seit dem 1.3.2020 dem Institut für Chemische Technologien und Analytik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E164) der Fakultät für Technische Chemie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der TU Wien als Assoziierte Professorin für Werkstoffkunde zugeordnet. 

Golta Khatibi Damavandi hat einen BSc in Materialwissenschaften und einen MSc in Technische Chemie. 1989 promovierte sie an der TU Wien mit dem Thema "Verfahrenskontrolle bei der Herstellung von dispersionsgehärteten Al-Werkstoffen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". Die Venia Docendi für "Materialwissenschaft anorganischer Stoffe" erlangte sie im Jahr 2019 mit der Habilitationsschrift „Relationship between microstructure and mechanical properties of small-scaled materials and structures, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster".  Seit 2014 leitete sie die Forschungsgruppe Mechanische Eigenschaften und Zuverlässigkeit sowie das CD-Labor „Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Grenzflächen in komplexen Mehrlagenstrukturen der Elektronik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster“, bei dem sie mit führenden Wirtschaftsunternehmen kooperierte (Presseartikel, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster vom 10.12.2015). 

Im Forschungsbereich Chemische Technologien leitet sie die Forschungsgruppe Mechanische Eigenschaften und Zuverlässigkeit, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E164-03-2). Der Fokus ihrer Forschung und Lehre lag auf der Untersuchung der zeit- und temperaturabhängigen Eigenschaften der Werkstoffe unter statischen und dynamischen Beanspruchungen.

Publikationen von Golta Khatibi Damavandi im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster