Bild von Marcus Huber

© Tiss: Marcus Huber

Univ.Prof. Mag.rer.nat. Dr.rer.nat.Marcus Huber wurde mit Wirksamkeit vom 1.4.2023 zum Universitätsprofessor für Quanteninformation und Quantenthermodynamik  an der Technischen Universität Wien bestellt. Er ist dem Atominstitut, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E141) der Fakultät für Physik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zugeordnet.

Marcus Huber hat Physik an der Universität Wien studiert und dort auch im Jahr 2010 mit dem Thema "Entanglement and geometry in multipartite systems, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" promoviert. Nach einer kurzen Zeit als PostDoc Forscher an der Universität Wien, wechselte er 2012 - als Marie-Curie Fellow - zuerst an die Universität von Bristol (UK) und anschließend von 2013 bis 2015 an die "Universitat Autonoma de Barcelona" (Spanien) bzw. als Visiting Scientist an das ICFO (Institute of Photonic Sciences), ebenfalls in Barcelona. Ein SNF-AMBIZIONE Grantee brachte ihn kurzfristig 2015/2016 an die Universität von Genf (Schweiz). Das Einwerben des START Projekts "Die Bedeutung von Quanteninformation in der Thermodynamik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" ermöglichte ihm im Jahr 2016 eine Rückkehr nach Österreich an das IQOQI Vienna, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Institut für Quantenoptik und Quanteninformation Wien) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Im Jahr 2020 bewarb er sich erfolgreich auf die Laufbahnstelle "Quantensimulation - Quantensensorik" und wechselte somit an die TU Wien, die er erfolgreich im Februar 2022 als Associate Professor beendet. Im März 2022 konnte er zudem einen ERC Consolidator Grant einwerben.

Marcus Huber hat die Leitung des Atominstituts inne. Seine wissenschaftliche Heimat ist der Forschungsbereich Quantenoptik und Quanteninformation ebendort, den er auch leitet. 

Publikationen von Marcus Huber in den Datenbanken Scopus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und Web of Science, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.