Bild von Bernhard Hofko

© Tiss: Bernhard Hofko

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Bernhard Hofko wurde mit Wirksamkeit vom 1.12.2022 zum Universitätsprofessor für Pavement Engineering an der Technischen Universität Wien bestellt. Er gehört dort dem Institut für Verkehrswissenschaften, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E230) der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster an.

Bernhard Hofko studierte Bauingenieurwesen an der TU Wien und promovierte ebendort 2011 mit dem Thema "Towards an enhanced characterization of the behavior of hot mix asphalt under cyclic dynamic compressive loading, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". Seit 2011 ist er Leiter des Labors für Straßenwesen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster am Institut für Verkehrswissenschaften. 2015 startete er mit der Laufbahnstelle Straßenbautechnisches Labor. Nach einem Auslandsaufenthalt als Max Kade Fellow an der University of California, Davis, erlangte er die Venia Docendi im Jahr 2017 mit der Habilitationsschrift "Characterization of bituminous bound material, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" für das Fach "Straßenbau". 2019 beendete erfolgreich die Laufbahnstelle mit der Qualifizierung zum Associate Professor im April 2019. Gemeinsam mit Univ. Prof. Hinrich Grothe leitet er zudem sei 2020 das CD-Labor für Chemo-Mechanische Analyse von bituminösen Stoffen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2020-2027).

Die wissenschaftliche Heimat von Bernhard Hofko ist der Forschungsbereich Straßenwesen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E230-03). Seit 2020 ist er zudem Vizestudiendekan, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen an der TU Wien.

Publikationen von Bernhard Hofko im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster