Bild von Katja Hose

© Tiss: Katja Hose

Univ.Prof. Dipl.-Inf. Dr.-Ing. Katja Hose wurde mit Wirksamkeit vom 1.3.2023 zur Universitätsprofessorin für Data Management an der Technischen Universität Wien bestellt. Sie ist dem Institut für Logic and Computation, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E192) der Fakultät für Informatik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zugeordnet.

Katja Hose stammt aus Eschwege (Hessen) im Zentrum Deutschlands und studierte Informatik an der TU Ilmenau im benachbarten Thüringen, wo sie auch 2009 mit einer Dissertation zum Thema "Processing Rank-Aware Queries in Schema-based P2P Systems, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" promovierte. Nach einem 3-jährigen Zwischenstop als PostDoc am Max-Planck Institut für Informatik in Saarbrücken (Saarland), startete sie am Department für Computer Science an der Aalborg Universität, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster in Dänemark (Jütland) ihre wissenschaftliche Karriere; zuerst als Assistant Professorin, ab 2015 als Associate Professorin und schlussendlich ab 2018 als Universitätsprofessorin. In dieser Funktion war sie letztendlich auch Forschungsleiterin der Data, Knowledge, and Web Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Forschungsgruppe am Department für Computer Science.

Die wissenschaftliche Heimat von Katja Hose ist der Forschungsbereich Databases and Artificial Intelligence, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster am genannten Institut, wo sie sich mit Themen des Data Managements und Knowledge Engineerings befasst und das Ziel verfolgt, neue Grundlagen und Methoden zu entwickeln, großen Mengen heterogener Daten Bedeutung zu verleihen und sie bestmöglich zu nutzen.

Publikationen von Katja Hose in den Datenbanken Scopus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster