Bild von Hinrich Grothe

© Tiss: Hinrich Grothe

Univ.Prof. Dipl.-Chem. Dr.rer.nat. Hinrich Grothe wurde mit Wirksamkeit vom 1.5.2020 zum Universitätsprofessor für Physikalische Chemie der Atmosphäre an der TU Wien bestellt. Er ist dem Institut für Materialchemie (E165) der Fakultät für Technische Chemie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zugeordnet.

Hinrich Grothe studierte an der TU Dresden und Leibniz Universität Hannover Chemie und promovierte 1996 in Hannover mit dem Thema "Fragmentierung thermolabiler Verbindungen in neue Radikale (ClO3 und ClO4)". Für seine Arbeiten erhielt er 1996 eine Förderung des Fonds der Chemischen Industrie (VCI). Seinen Postdoc Aufenthalt verbrachte er an an der Universitetet i Oslo. Seit Winter 1996 ist er an der TU Wien beschäftigt; 2005 wurde er mit dem Preis der Wirtschaftskammer Wien für ein Projekt mit besonderer Wirtschaftsrelevanz ausgezeichnet. 2006 erlangte er seine Venia Docendi für den Forschungsbereich Physikalische Chemie mit der Habilitationsschrift "Physicochemical laboratory models of metastable atmospheric aerosols, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" und ab 2007 war er a.o. Universitätsprofessor für Physikalische Chemie. Als Gastprofessor war er merhmals an der Universität Bayreuth und auch an der University of Hawai‘i at Mãnoa (hier wurde er zum Honorarprofessor ernannt) bzw. an der Virginia Tech. Gemeinsam mit Assoc. Prof. Bernhard Hofko leitet er das CD-Labor für Chemo-Mechanische Analyse von bituminösen Stoffen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2020-2027)

Er leitet die Forschungsgruppe Physikalische Chemie von Aerosolpartikel (E165-01-5) im Forschungsbereich Physikalische Chemie. Zudem war er Präsident der Chemisch-Physikalische Gesellschaft (CPG), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

Publikationen von Hinrich Grothe im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster