Bild von Mate Gerencser

© Tiss: Mate Gerencser

Associate Prof. Mate Gerencser, PhD ist seit dem 1.4.2023 dem Institut für Analysis und Scientific Computing, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E101) an der Fakultät für Mathematik und Geoinformation der TU Wien als Assoziierter Professor für Numerik stochastischer Differentialgleichungen zugeordnet.

Mate Gerencser stammt aus Budapest in Ungarn und studierte mit Auszeichnung ebendort Mathematik an der Eötvös-Loránd-Universität Budapest. Anschließend übersiedelte er nach Schottland und promovierte 2016 mit einer Dissertation über "Stochastic PDEs with extremal properties, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" an der Universität von Edinburgh. Nach einem kurzen Zwischenstop an der Universität Warwick (England) brachte ihn eine PostDoc-Stelle nach Österreich an das IST Austria. Im Jahr 2020 konnte er eine Laufbahnstelle zum Thema "Numerik stochastischer Differentialgleichungen" an der TU Wien für sich lukrieren, die er nun erfolgreich mit der Qualifizierung zum Associate Professor beendete. 2022 erlangte er zudem die Venia Docendi für das Fach "Mathematik" ("Mathematics") mit einer Habilitationsschrift über "On quasilinear stochastic PDEs, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster".

Die wissenschaftliche Heimat von Mate Gerencser ist der Forschungsbereich Analysis, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster am genannten Institut, wo er sich mit stochastischen (gewöhnlichen und partiellen) Differentialgleichungen beschäftigt.

Publikationen von Mate Gerencser in der Datenbank Scopus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

[Website Mate Gerencser, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]