Bild von Andreas Farnleitner

© Tiss: Andreas Farnleitner

Univ.Prof. Mag. Dr.rer.nat. Andreas Farnleitner, MSc.Tox. wurde mit Wirksamkeit vom 1.6.2021 zum Universitätsprofessor für Mikrobiologie und Molekulare Diagnostik an der Technischen Universität Wien bestellt. Er ist dem , öffnet eine externe URL in einem neuen FensterInstitut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E166) der Fakultät für Technische Chemie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zugeordnet.

Andreas Farnleitner studierte an der Universität Wien Mikrobiologie und Ökologie und wechselte anschließend an die TU Wien. Dort promovierte er 1999 mit dem Thema "Entwicklung, Adaption und Optimierung molekularbiologischer und physiologischer Lösungsansätze für umweltanalytische Fragestellungen aus dem Bereich der aquatischen Mikrobiologie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". Zusätzlich absolvierte er das postgraduale Studium "Toxikologie" an der MedUni Wien (Msc.Tox.). Im Jahr 2007 erlangte er die Venia Docendi für "Umweltmikrobiologie" mit der Habilitation "Neue Ansätze zur Analyse der mikrobiologischen Wasserqualität: vom Biomolekül zum Ökosystem, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". Nach einigen Auslandaufenthalten u.a. an der University of Bangor (UK), der TU Berlin und dem Netherlands Institute of Sea Research, bewarb er sich 2016 erfolgreich für eine Laufbahnstelle mit dem Thema "Microbiology and Taxicology in Water and Health", die er im April  2019 erfolgreich mit der Qualifizierung zum Associate Prof. beendete. 

Er ist Leiter der Forschungsgruppe Mikrobiologie and Molekulare Diagnostik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster im Forschungsbereich Biochemische Technologie (E166-05) und Leiter des Forschungszentrums Wasser und Gesundheit, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der TU Wien. Zudem leitet er den Fachbereich Wasserqualität und Gesundheit, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster am Department Pharmakologie, Physiologie und Mikrobiologie der Karl Landsteiner Universität Krems und ist einer der TU Wien Mitglieder des Interuniversitären Kooperationszentrums Water & Health, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

Publikationen von Andreas Farnleitner im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster