Bild von Dragana Damjanovic

© Tiss: Dragana Damjanovic

Univ.Prof. Mag.iur. Dr.iur. Dragana Damjanovic wurde mit Wirksamkeit vom 1.3.2020 zum Universitätsprofessorin für Öffentliches Recht an der TU Wien bestellt. Sie ist dem Institut für Raumplanung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E280) der Fakultät für Architektur und Raumplanung , öffnet eine externe URL in einem neuen Fensterzugeordnet.

Dragana Damjanovic hat Rechtswissenschaften an der Universität Wien studiert und promovierte dort 2001 mit dem Thema „Regulierung der Kommunikationsmärkte unter Konvergenzbedingungen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster“. Anschließend absolvierte sie ein postgraduales Studium an der Boalthall School of Law der Universität von Kalifornien (LL.M) und war Universitätsassistentin an der Wirtschaftsuniversität Wien, wo sie 2015 mit einer Habilitationsschrift zum Thema “Legal structure of the EU social market economy, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster“ die Venia Docendi für Öffentliches Recht und Europarecht erwarb. Seit März 2018 war sie die stellvertretende Leitung des Instituts für Rechtswissenschaften an der BOKU in Wien.

Sie ist Leiterin des Forschungsbereichs Öffentliches Recht, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E280-01). Ihre aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind das Öffentliche Wirtschaftsrecht und insbesondere dessen sozialen und ökologischen Bezüge: Wirtschaftsverfassungsrecht, Infrastrukturrecht und Daseinsvorsorge, Nachhaltiges Wohnen, Soziale, ökologische und innovative Beschaffung, Umweltrecht.

Publikationen von Dragana Damjanovic im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster