Bild von Elisa Davoli

© Tiss: Elisa Davoli

Univ.Prof. Elisa Davoli, PhD wurde mit Wirksamkeit vom 1.3.2022 zum Universitätsprofessor für Mehrskalen Variationsrechnung an der Technischen Universität Wien bestellt. Sie ist dem Institut für Analysis und Scientific Computing, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E101) der Fakultät für Mathematik und Geoinformation, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster  zugeordnet.

Elisa Davoli stammt aus Ancona in Italien, wo sie auch ein Bachelorstudium über "Computer Engineering and Automation" an der Università Politecnica delle Marche abschloss. Danach wechselte sie an die Universität Triest, wo sie ihr Masterstudium der Angewandten Mathematik mit Auszeichnung beendete. Für ihr Doktoratsstudium - das sie auch mit Auszeichnung absolvierte - wechselte sie an die SISSA/ISAS in Triest. Ihre Dissertation aus dem Jahr 2012 behandelt das Thema "Thin structures in nonlinear elasticity and in plasticity: a variational approach, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". Anschließende Post-Doc Aufenthalte führten sie zuerst in die USA an die "Carnegie Mellon University" in Pittsburgh und ab dem Jahr 2015 nach Österreich an die Universität Wien. 2019 bekam sie ein Elise-Richter Stipendium und ebenfalls 2019 erlangte sie an der Universität Wien ihre Venia Docendi mit der Habilitationsschrift "Multiscale problems in mechanics of materials, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster". 2020 wechselte sie an die TU Wien. 2021 bekam sie einen START-Preis des FWF, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zum Thema "Tunable Materials: Geometry, Nonlocality, Chirality" und konnte so eine Laufbahnstelle an der TU Wien mit dem Thema ""Multiscale Calculus of Variations" für sich lukrieren, die sie 2021 erfolgreich als Assoziierte Professorin beendete. 

Elisa Davolis wissenschaftliche Heimat an der TU Wien ist der Forschungsberreich Analysis am Institut für Analysis und Scientific Computing, wo sie die Forschungsgruppe Mehrskalen Variationsrechnung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E101-01-3) leitet. Sie ist zudem Mitglied der Jungen Kurie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. 

Publikationen von Elisa Davoli im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

[Webpage Elisa Davoli, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]