Bild von Ruth Birner-Grünberger

© Tiss: Ruth Birner-Grünberger

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Ruth Birner-Grünberger wurde mit Wirksamkeit vom 1.7.2019 zur Universitätsprofessorin für Multimodale Analytische Chemie an der TU Wien bestellt. Sie ist dem Institut für Chemische Technologien und Analytik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (E164) der Fakultät für Technische Chemie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zugeordnet.

Ruth Birner-Grünberger promovierte 2002 an der TU Graz mit dem Thema "Phosphatidylethanolamine - a key lipid of yeast mitochondria, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" und habilitierte an der Medizinischen Universität Graz 2007 im Fachbereich Biochemie. Ab 2011 war sie ebendort Assoziierte Professorin und ab 2013 Koordinatorin des Omics Centers Graz, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. In den Jahren 2016-2018 war sie Gastprofessorin an  der University of the Witwatersrand in Johannesburg (Südafrika), an der UC Berkeley (USA) und an der ETH Zürich (Schweiz).

Sie leitet den Forschungsbereich Imaging und Instrumentelle Analytische Chemie (E164-01). Ihr Forschungsgebiet zielt auf die Themen Proteomik und speziell dem Lipidmetabolismus ab, wie auch die Anwendung der Massenspektroskopie in diesem Forschungsgebiet. Zudem ist sie seit 2020 Vorsitzendes des Fakultätsrats für die Fakultät Technische Chemie.

Publikationen von Ruth Birner-Grünberger in der Datenbank Scopus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und im ReposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster