Interne Weiterbildungen

© Roman Babakin - stock.adobe.com
Im Rahmen der Weiterbildung fördert die TU Wien kompetenzorientierte Trainings und Schulungen für alle Mitarbeiter_innen. Diese sollen sowohl arbeitsplatzbezogene als auch überfachliche Kompetenzen stärken und die Vernetzung sowie gelebte Diversität anregen.
Hierfür bietet die TU Wien eine Vielzahl an internen Angeboten, inklusive E-Learnings an, welche exklusiv für TU Wien Mitarbeiter_innen sind.
Darüber hinaus sind einige Schulungen als Standardschulungen für bestimmte Zielgruppen verpflichtend.
Sind Weiterbildungsbedarfe zu spezifisch ausgerichtet, werden nicht seitens der TU angeboten oder ist die Zielgruppe zu klein, kann im Rahmen einer externen Weiterbildung auf externe Anbieter_innen zurückgegriffen werden.
Die Betriebsvereinbarungen zur berufsbezogenen Weiterentwicklung beinhaltet die jeweiligen Rahmenbedingungen sowie Voraussetzungen, die für eine interne oder externe Weiterbildungen zu beachten und erfüllen sind:
Wenn in den Betriebsvereinbarungen zur berufsbezogenen Weiterentwicklung von Weiterentwicklung gesprochen wird, sind dabei nur Weiterbildungen umfasst, die der Umsetzung des TUW Kompetenzkatalogs dienen und grundsätzlich an der TU Wien zur Anwendung gelangen können.
Der Kompetenzkatalog (PDF), öffnet in einem neuen Fenster der TU Wien dient als Leitfaden zur Weiterentwicklung der verschiedenen Kompetenzen an der TU Wien und somit für die berufliche Weiterentwicklung. Als Kompetenz werden dabei die wesentlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten verstanden, die zur Bewältigung von aktuellen/zukünftigen Aufgaben benötigt werden.
Welche Kompetenzen notwendig sind, ist vom jeweiligen Arbeitsplatz abhängig. Und so können Weiterbildungen in überwiegenden / teilweise/ ohne dienstliches Interesse sein und entsprechend gefördert werden. (Näheres dazu regelt die Betriebsvereinbarung zur berufsbezogenen Weiterentwicklung).
Als Grundlage für formalisierte Weiterbildungsangebote unterstützt der Katalog sowohl Mitarbeiter_innen als auch Führungskräfte dabei, Weiterbildungsbedarfe gezielt zu identifizieren und geeignete Maßnahmen auszuwählen. Ob und in welchem Umfang Weiterbildungen genutzt werden können, ist zwischen Unmittelbarer_m Vorgesetzten und Mitarbeiter_in zu vereinbaren.
Auch das Anmeldesystem für interne Weiterbildungen (TISS), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ist an den Kompetenzkatalog angebunden, um die Kurssuche und -auswahl zu erleichtern.