Auslandsaufenthalte für Mitarbeiter_innen

Auslandsaufenthalte zur Weiterbildung von Hochschulpersonal (akademisch und administrativ) können in Unternehmen, Bildungsorganisationen oder an Hochschulen stattfinden. Die Ausgestaltung des Aufenthalts an der jeweiligen Aufnahmeeinrichtung kann unterschiedlich sein.

Für nicht-wissenschaftliches Personal handelt es sich in der Regel um kurze Mitarbeitsphasen, Job-Shadowing, Studienbesuche, Workshops oder organisierte Staff Training Weeks. Neben der fachlichen Weiterbildung stehen insbesondere der Erwerb von Sprachkenntnissen und die Stärkung interkultureller Kompetenzen im Vordergrund.

Derartige Aufenthalte werden werden im Rahmen von Programmen wie z.B. Erasmus gefördert. 
Informationen über Förderprogramme zur Personalmobilität erhalten Sie im International Relations and Global Affairs.

Gerne helfen wir Ihnen auch weiter, wenn es spezielle Fragen dazu gibt.