News

Zwischen Pflege und Familie: Die Woche der Vereinbarkeit an der TU Wien

Ob Elternschaft, Pflege oder eigene Gesundheit – Vereinbarkeit betrifft uns alle. Die TU Wien geht einen Schritt weiter und lädt von 12. bis 15. Mai zur Woche der Vereinbarkeit mit einem vielfältigen Programm für alle TUW-Angehörigen.

gelber Regenschirm auf blassrosa Hintergrund. Zeichnung

© stock.adobe.com 424558904

Gut geschützt – die TU Wien steht ihren Angehörigen zur Seite, wenn’s stürmisch wird.

Das Leben verläuft selten linear – und die Herausforderungen, die uns begegnen, begleiten uns durch alle Lebensphasen. Ob die Sorge um ein krankes Kind, die Pflege eines Elternteils, psychische Belastungen oder der Versuch, die eigenen Bedürfnisse im Alltag nicht aus dem Blick zu verlieren – die Frage nach Vereinbarkeit stellt sich immer wieder: im Studium, im Beruf und im Privatleben.

Die TU Wien sieht genau hin 

Die Personalentwicklung der TU Wien unter der Leitung von Vizerektorin Personal Ute Koch lädt von 12. bis 15. Mai 2025 zur Woche der Vereinbarkeit ein. Diese findet rund um den Tag der Pflege am 12. Mai und den Internationalen Tag der Familie am 15. Mai statt – und rückt Themen in den Fokus, die im Alltag oft untergehen, obwohl sie so viele von uns betreffen.

Warum ist das der TU Wien wichtig?

Weil gute Wissenschaft, erfolgreiches Studium und engagierte Arbeit nicht im luftleeren Raum stattfinden. Weil alle Angehörigen der TU Wien – Studierende, Forschende, Lehrende und Mitarbeitende – auch Menschen mit Verantwortung, Sorgen und Bedürfnissen sind. Und weil eine Universität, die Vereinbarkeit lebt, langfristig stark, menschlich und zukunftsfähig bleibt.
Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 geht die Woche der Vereinbarkeit heuer in die zweite Runde – mit einem vielseitigen Programm aus Workshops, Vorträgen und interaktiven Formaten. Im Fokus stehen Themen wie psychische Gesundheit bei Kindern, der Umgang mit Demenz oder die Frage, wie sich Studium, Beruf und Familie miteinander vereinbaren lassen.

Den Abschluss bildet ein augenzwinkernder Blick aufs Elternsein – mit Comics, Karikaturen und Klartext.

Das Programm im Überblick:

  • 12.05. Psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen
  • 13.05. Demenz erfahren – mit Demenzparcours der Caritas
  • 13.05. TrotzDem(enz) – Online-Vortrag mit Tipps fürs Gedächtnistraining
  • 14.05. Uni-Karriere mit Familie – Alltagstipps und Tools für mehr Balance
  • 15.05. Care Work, Comics, Klartext – Vortrag und Austausch zum Abschluss

     

Alle Infos, Anmeldung und Zeiten zur Woche der Vereinbarkeit unter: www.tuwien.at/vereinbarkeitswoche, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster