TU Wien – where we dare to reason.
The creative urban tech university.
Unlimited.
Die im Rahmen des fuTUre fit-Prozesses entwickelte Vision der TU Wien ist weit mehr als ein Zukunftsbild – sie dient schon heute als lebendiger Kompass für Forschung, Lehre und Innovation. Im Zentrum stehen Haltungen und Qualitäten, die nachhaltigen Fortschritt ermöglichen.
Im letzten Teil unserer Serie widmen wir uns einem zentralen Begriff der neuen Vision: „Unlimited“.
Unlimited ist mehr als ein Wort. Es ist ein Bekenntnis. Eine Haltung. Ein Versprechen
Die TU Wien versteht Innovation nicht als Schlagwort, sondern als gelebtes Prinzip. Sie bricht bewusst mit Denk- und Strukturgrenzen, die Fortschritt oft behindern. Im Gegensatz zu Begriffen wie „Limited“, die Einschränkung, Risikominimierung und Begrenzung suggerieren – etwa bei einer limited liability company – steht „Unlimited“ an der TU Wien für verantwortungsbewusstes Handeln und das bewusste Öffnen von Räumen: für Ideen, für Kollaboration, für Zukunft.
Technik für Menschen – ohne Limit
Die Vision „unlimited“ basiert auf sechs Grundprinzipien, die das Selbstverständnis der TU Wien prägen:
- Grenzenlose Möglichkeiten
Statt starrer Strukturen gibt es Freiräume für Ideen. Forschung und Lehre entstehen hier in einer offenen, fördernden Umgebung. - Offene Denkweise
Innovation beginnt im Kopf. Die TU Wien fördert Perspektivenvielfalt, Querdenken und kritisches Hinterfragen – über Disziplinen, Fakultäten und Konventionen hinweg. - Interdisziplinarität
Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Digitalisierung oder Urbanisierung lassen sich nur gemeinsam lösen. Deshalb vernetzt die TU Wien ihre Expert_innen bewusst über Fachgrenzen hinweg. - Globale Vernetzung
Als international orientierte Technische Universität versteht sich die TU Wien als Teil eines weltweiten Wissenschaftsdialogs – denn Forschung endet nicht an Ländergrenzen. - Innovationsfreiheit
Weniger Bürokratie, mehr Möglichkeitsräume: Die TU Wien schafft Bedingungen, in denen unkonventionelle Ideen entstehen und gedeihen können – sei es im Labor, im Hörsaal oder im Start-up. - Zukunftsorientierung
„Unlimited“ ist auch ein Versprechen an die nächste Generation: die Zukunft aktiv mitzugestalten – mit Neugier, Wissen und Verantwortung.
Unlimited: Einladung und Anspruch zugleich
Wer Technik für Menschen entwickeln will, muss über das Bekannte hinausdenken. „Unlimited“ steht für das unerschöpfliche Potenzial der Wissenschaft – und der Menschen, die sie gestalten. Der Begriff bleibt bewusst offen: als Impuls, als Inspiration, als Einladung zum Mitgestalten für Studierende, Forschende, Lehrende, Unternehmer:innen, Partner_innen aus Industrie und Gesellschaft: Gestalten wir gemeinsam – ohne Limit.
TU Wien – Unlimited: Jetzt die Vision in die Tat umsetzen – bis 27.05.!
Gestalten wir Zukunft. Gemeinsam. Ohne Limit! Wir laden alle TUW-Angehörigen ein, bis 27.05.2025 Projekte einzureichen, die die Vision der TU Wien in ein Projekt übersetzen: Mit dem Call for Projects gibt es eine TUW-interne Fördermöglichkeit für einmalige Initiativen sowie für kurz- und langfristige Projekte:
