News

TU Wien Gastgeberin der 19. Tagung für Erdbebeningenieurwesen

175 Fachleute und Studierende aus dem deutschsprachigen Raum diskutierten Ende September bei der 19. D-A-CH Tagung für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik neueste Erkenntnisse.

Saal mit beeindruckender Holzkonstruktion. Darin Publikum einer Tagung. Seitlich aufgenommen.

1 von 3 Bildern oder Videos

Festlicher Tagungsort Kuppelsaal

Ein Raum mit Gewölbe und Menschen an Stehtischen. Im Hintergrund wissenschaftliche Plakate.

© TUW

1 von 3 Bildern oder Videos

Plakatausstellung im Prechtsaal

Fünf Personen in einem historistischen Gebäude. Drei halten Urkunden in die Kamera.

© TUW

1 von 3 Bildern oder Videos

Die Best Paper Awards

Best Paper Awards für: Johanna Stähle ( Best Paper Award for a Young Scientist), Luz Elizabeth Vasquez Munoz (Best Paper Honour Award) und Sanja Hak (Best Paper Award).

Am 18. und 19. September fand an der TU Wien die 19. D-A-CH Tagung für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik statt, welche von der Österreichischen Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik (OGE) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Tragkonstruktionen/FB Stahlbau der TU Wien veranstaltet wurde.

Nach der Eröffnung im ehrwürdigen Kuppelsaal durch den Präsidenten der OGE Michael Reiterer und TUW-Rektor Jens Schneider (per Videobotschaft) wurde den insgesamt 175 Teilnehmenden aus dem D-A-CH Raum, welche sich aus in der Ingenieurpraxis und Wissenschaft tätigen Personen und Studierenden aus dem Umfeld des Erdbebeningenieurwesens, der Seismologie sowie der Boden- und Baudynamik zusammensetzen, ein hochkarätiges Programm mit 72 Fachvorträgen in drei Parallel-Sessions und zwei Keynote-Lectures geboten.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war das Gala-Dinner am ersten Konferenztag in der oberen Kuppel des Naturhistorischen Museums Wien. Im Rahmen des Gala-Dinners wurden auch Best Paper Awards verliehen, welche unter allen eingereichten Beiträgen für herausragende Konferenzbeiträge vergeben wurden. Die Preisträgerinnen waren:

Sanja Hak – Best Paper Award
Johanna Stähle – Best Paper Award for a Young Scientist
Luz Elizabeth Vasquez Munoz – Best Paper Honour Award

Im Vorfeld der 19. D-A-CH Tagung fand am 16. und 17. September bereits zum dritten Mal das D-A-CH Doktorand_innen-Kolloquium statt, welches die Netzwerkbildung zwischen Doktorand_innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den Themen Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik sowie den fachlichen Austausch mit renommierten Experten über diverse Fachthemen hinweg zum Ziel hat. Ein Teil des Kolloquiums bildete eine Exkursion zum derzeit im Bau befindlichen DC2-Tower.

Das Organisationskomitee bedankt sich sehr herzlich bei allen Teilnehmenden, Vortragenden, Sponsoren, Ausstellern sowie allen Mitwirkenden in der Organisation und Abwicklung für eine erfolgreiche Tagung.

Michael Reiterer (Präsident der OGE)
Lukas Moschen (Generalsekretär der OGE)
Andreas Stollwitzer (TU Wien – Institut für Tragkonstruktionen / FB Stahlbau)

Save the Date! Die 20. D-A-CH Tagung wird im September 2027 im schweizerischen Basel stattfinden.