Wien (TU). - WissenschafterInnen der Technischen Universität (TU) Wien gaben im Technischen Museum am Montag wieder Einblick in die technisch-naturwissenschaftliche "Trickkiste". Trotz Schönwetter und AHS-Streik nahmen 1.600 SchülerInnen die Gelegenheit war, sich über einschlägige Studien und Berufe zu informieren.
Dass man mit einer Wirbelschicht-Anlage Popcorn machen kann, wurde offensichtlich. Dass sich dieses Verfahren auch für die umweltschonende Energiegewinnung hervorragend eignet, wurde den SchülerInnen von den TU-Verfahrenstechnikern erläutert. An 18 Exponaten wurde der Querbezug zwischen technisch-naturwissenschaftlicher Forschung und Schulfächern wie Mathematik, Physik, Chemie und Biologie hergestellt.
Yo!Einstein geht weiter: bis zum nächsten Event steht den SchülerInnen www.yo-einstein.at, das neue Portal für Mathe, Physik und Chemie zur Verfügung.
Foto: SchülerInnen vor dem "Popkorn-Reaktor" (Roland Unger, Cox orange)
Download (Photos, u.a.):
www.tuwien.ac.at/zv/pr/download_pg_20030523.shtml, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Website: www.yo-einstein.at