Wissenschaft und Forschung sind oft kompliziert, vielschichtig und schwer verständlich. Ergebnisse und visionäre Ideen lassen sich kaum in knappe, fernsehtaugliche Sätze zusammenfassen. Angesichts der Informationsflut im digitalen Zeitalter stellen sich daher entscheidende Fragen:
- Wie können Wissenschaftler_innen die Kluft zwischen komplexer Expertise und allgemeiner Verständlichkeit schließen?
- Wie können sie den Weg zum Publikum finden?
- Welche Rolle spielen öffentlich-rechtliche Medien dabei?
Darüber diskutieren:
- Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist und Autor
- Klement Tockner, Präsident des Wissenschaftsfonds FWF
- Katja Mayer, Soziologin/TU München, OANA, Open-Science-Expertin am Zentrum für Soziale Innovation Wien
- Tom Matzek, Redakteur für Bildung, Wissenschaft und Zeitgeschehen, ORF
- Elisabeth Hoffmann, deutsche Forschungssprecherin des Jahres, Universität Braunschweig
- Moderation: Klaus Unterberger, ORF Public Value
Wann & Wo:
Montag, 10. September 2018, 19:30 Uhr
FWF-Dialogarena, Science & Society Festival
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Anmeldungen per Email an praesentation@orf.at
BE OPEN - Science & Society Festival