Der Senat der Technischen Universität Wien gem. UG 2002 hat in der Sitzung am
25. Jänner 2010 mit einstimmigem Beschluss gemäß § 25 Abs. 2 und 3a UG 2002 die Größe des Senats ab der Funktionsperiode 1. Oktober 2010 mit sechsundzwanzig Mitgliedern festgelegt.
Die Ausschreibung der "Wahl in den Senat der Technischen Universität für die Funktionsperiode 1. Oktober 2013 bis 30. September 2016 (drei Jahre)" ist nach der derzeit gültigen "Wahlordnung" (Satzungsteil in der novellierten Fassung vom 15. März 2010) im Mitteilungsblatt der TU Wien (7. Stück vom 20.03.2013, Pkt. 68 - Pkt. 70) erfolgt.
Wahltermin: Donnerstag, 16. Mai 2013
Wahl der VertreterInnen der UniversitätsprofessorenInnen einschließlich der LeiterInnen von Organisationseinheiten mit Forschungs- und Lehraufgaben oder Aufgaben der Entwicklung und Erschließung der Künste und der Lehre der Kunst, die keine UniversitätsprofessorInnen sind in den Senat der Technischen Universität Wien
Zeit: Donnerstag, 16. Mai 2013, 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Ort: Boeckl-Saal, Hauptgebäude, Stiege 1, 1. Stock
Ausschreibung der Wahl
Wahlvorschlag
Wahl der VertreterInnen der UniversitätsdozentInnen und der wissenschaftlichen und künstlerischen MitarbeiterInnen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb in den Senat der TU Wien
Zeit: Donnerstag, 16. Mai 2013, 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Ort: Boeckl-Saal, Hauptgebäude, Stiege 1, 1. Stock
Ausschreibung der Wahl
Wahlvorschläge:
- Integrative Liste der TU Wien
- Liste Baukultur und Kunst an der TU Wien
Wahl der Vertreterin/des Vertreters des allgemeinen Universitätspersonals in den Senat der TU Wien
Zeit: Donnerstag, 16. Mai 2013, 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Ort: Kleines Sitzungszimmer, Hauptgebäude, Stiege 1, 1. Stock (zwischen Stiege 1 und Stiege 2)
Ausschreibung der Wahl
Wahlvorschlag
Bild: © Wilhelmine Wulff | Pixelio.de