Am 23. Juni 2011 wechseln etwa 80 MitarbeiterInnen und Studierende der Fakultät für Technische Chemie vom Labor auf ein für sie ungewohntes Terrain. Auf den Fußballplätzen des Sportcenters Donaucity wird heuer zum ersten Mal der TCH-Cup vergeben.
Mannschaften aus allen Instituten, Studierenden sowie KollegInnen von der Fachschaft Chemie spielen ab 10 Uhr in zwei Gruppen mit anschließender K.O.-Runde um diesen Titel und wollen als erstes Team den neuen Wanderpokal nach "Hause" holen. Dieser wurde eigens vom Glasbläser der Fakultät, Horst Lindenlaub, angefertigt. Auf dem Pokal wird der Sieger des Turniers jedes Jahr durch eine Gravur "verewigt".
Ort:
Sportcenter Donaucity
Arbeiterstrandbadstr. 128
U1 Alte Donau
Zeit:
Donnerstag, 23. Juni 2011
Auslosung vor Ort: 9.30 Uhr
Beginn: 10.00 Uhr
Finale: 12.30 Uhr
Organisatoren:
- Hannes Mikula (Institut für Angewandte Synthesechemie)
- Georg Mühlbauer (Institut für Chemische Technologien und Analytik)
- Ghislain Rupp (Institut für Chemische Technologien und Analytik)
Das gesamte Turnier wird von Dekan Johannes Fröhlich und dem Dekanat der Fakultät für Technische Chemie unterstützt und finanziert.