Mythologie und Philosophie versuchten es als Erste. Die Naturwissenschaften erzielten im Vergleich dazu jederzeit überprüfbare Ergebnisse, die Denken und Handeln veränderten. Die Grundlagenforschung, die Wirtschaft und die Medizin nutzen sie beispielsweise intensiv. Den Naturwissenschaften kommt daher eine besondere Verantwortung zu. Die Physik hat dabei die Rolle einer Leitwissenschaft.
Naturwissenschaften gehen von Grundsatzfragen aus und entwickeln daraus allgemein gültige Konzepte. Diese prägen unser Naturverständnis und führen zu neuen Verfahren und Denkweisen. So haben Naturwissenschaften weitreichende Konsequenzen für unser gesamtes Leben.
Im Museum experimentieren
Experimentieren ist eine der wichtigsten Methoden. Im Technischen Museum gilt es, selbst zu probieren, den Dingen anhand von Versuchsanordnungen auf den Grund zu gehen, der Natur die richtigen Fragen zu stellen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 - 18.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage 10.00 - 18.00 Uhr
Ort
Technisches Museum Wien
Mariahilfer Straße 212
1140 Wien
Veranstaltungstipp: Natur und Erkenntnis - Vom Phänomen zum Konzept
Erstellt von Technisches Museum Wien
Die Ausstellung des Technischen Museum Wiens geht der Frage nach, wie man aus der Natur Erkenntnisse gewinnen kann.

Natur und Erkenntnis: Fotomontage (Copyright: Technisches Museum Wien)