Auch dieses Jahr freut sich die Technische Universität Wien wieder zum TU Ball in die Prunkräume der Wiener Hofburg, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster einladen zu dürfen. So vielfältig wie die Architektur der Location, so bunt gemischt ist auch das Ballpublikum. Nationale und internationale Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik tanzen neben Studierenden und Forscher_innen.
Der TU-Ball ist eine der ältesten noch existierenden Ballveranstaltungen in Wien. Seine Anfänge gehen auf die "Techniker– Kränzchen" zurück, die ab der Gründung des Polytechnischen Institutes im Jahr 1815 (der heutigen TU Wien) regelmäßig veranstaltet wurden. Einem guten Zweck dient das Ballvergnügen damals wie heute. Der TU-Ball unterstützt den Kinderfonds der HTU, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Kartenschalter in der Hofburg am Ballabend:
Bereits bezahlte und reservierte Karten werden dort hinterlegt.
Öffnungszeiten:
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Musikprogramm:
Das Musikprogramm reicht von klassischer Walzermusik und Big-Band Sound bis zu New Orleans Jazz und lateinamerikanischen Rhythmen. Einzigartig unter den Wiener Bällen ist die Volksmusik in der Geheimen Ratstube.
Mit viel Liebe wird die Eröffnung gestaltet. Zu den Klängen des TU-Orchesters, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster gibt es eine gelungene Mischung aus traditionellem Ablauf, neuen Ideen und aufwändiger Choreographie für das Jung-Damen- und Jung-Herren-Komitee.
Bekleidung:
Bodenlanges Abendkleid, Frack, Uniform, Smoking oder schwarzer Anzug mit Masche - bitte keine Krawatte!
TU Ball 2020
30. Jänner 2020,
Wiener Hofburg
Einlass: 20:30 Uhr
Feierliche Eröffnung: 21:30 Uhr
Schlusswalzer: 5:00 Uhr Früh
Weitere Infos unter www.tu-ball.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster